Linux Mint 21.3 startet nicht nach Installation

Hinweis: In dem Thema Linux Mint 21.3 startet nicht nach Installation gibt es 44 Antworten auf 5 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
  • Hallo zusammen,

    bitte nicht steinigen: Beim folgenden Beitrag handelt es sich um einen Doppelpost, der so auch im Linux Mint-Forum steht. Da nicht nicht sicher war, ob es sinnvoller ist, einfach den Beitrag von dort zu verlinken oder ihn hier rein zu "kopieren" habe ich mich für letzteres entschieden. Sollte das nicht gern zu gesehen sein, bitte um Info damit ich es korrigieren kann. In dem Falle schon vorab Sorry !!


    Auch mal wieder ein Update, auch wenn es eine Weile gedauert hat.

    Am Feiertag hatte ich die Möglichkeit mich mal mit einem Bekannten zusammen zu setzen, der etwas mehr Erfahrung mit Linux mitbringt als ich das tue.

    Sein erster Verdacht: Der RAM im Notebook hat nen Treffer weg. Wir hatten nochmal beide Cinnamon Versionen (also die normale und die Edge) getestet. Beides erfolglos. Dann hatten wir die Ubuntu 23.10 getestet. Auch das ging nicht; witzigerweise verweigerte er auch bei jeder Version den mitgelieferten Speichertest, der über den EFI aufrufbar ist.

    Also Memtest86 auf nen Stick gezogen, durchlaufen lassen - ohne Fehler bestanden.

    Daher sein neuer Verdacht: Versteht sich das Notebook mit dem Kernel der Ubuntu 23.10 nicht ? Scheint am Ende so gewesen zu sein. Hab dann Ubuntu 24.04 genommen und siehe da - es geht ! Zwar kam am Tag nach der Installation nochmal diese ominöse Meldung, nach einem Neustart war aber alles schick und die Meldung wart (bisher) nicht mehr gesehen.

    Mein laienhafter Rückschluss ist nun wohl der, dass der Kernel in Mint 21.3 und Ubuntu 23.10 sehr ähnlich sind. Zumal Mint, nach allem was ich recherchiert habe, wohl sehr verwandt ist mit Ubuntu (bitte nicht steinigen, wenn ich damit falsch liege ;) )

    Am Ende läuft es nun. Zwar eben nicht mit Mint, sonder mit Ubuntu, aber auch das hatte ich als Alternative Distro ohnehin auf dem Schirm. Auch da ist einiges neu für mich. Gelernt habe ich inzwischen, dass mir meine wenigen Kenntnisse und Erfahrungen aus openSuse unter ubuntu nur bedingt helfen werden. Also ist es wieder ein Lernprozess, was ja auch sein Gutes hat.

    Ich möchte mich daher nun bei allen Bedanken, die mir hier bei der Lösung des Problems geholfen haben.

    Zwar ist das Problem mit Mint nicht behoben, ich werde diesen Thread aber dennoch mal auf erledigt setzen.


    Viele Grüße und vielen Dank !

    SuseRookie20

  • Eigentlich ist das ja hier ein Suse-Forum - und ansonsten: Zu wenig Speicher! Vermutlich ist das Root-Verzeichnis zu klein. Also neu installieren und die Systempartition größer anlegen. Wobei: Du hast ja offensichtlich nur eine 500-GB-Festplatte und 250 GB für Mint vorgesehen. Da wird es schon ziemlich eng.

    Eigentlich heißt dieses Unterforum hier ja „ANDERE Linux Distributionen“ also sollte das schon mal kein Problem sein. 8)
    250Gb für ein neu installiertes Linux zu wenig? Das reicht voll und ganz. Meist sind bei mir nach Neuinstallation und Paketauswahl distributionsunabhängig maximal 20 Gb belegt.




    Für den Inhalt des Beitrages 315996 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Doc Bretti

  • Linux Mint installiere ich voll funktionsfähig auf einer 125 GB Flash-Disk. Da wird gar nichts eng.

  • Eigentlich ist dieses Thema bereits auf erledigt gesetzt ;)

    Gruß Jürgen

    Für den Inhalt des Beitrages 315999 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: JSC