Wie virtualisiert man einen Windows 11 Laptop?

Hinweis: In dem Thema Wie virtualisiert man einen Windows 11 Laptop? gibt es 32 Antworten auf 4 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
  • Zitat

    m übrigen glaube ich, das es möglich ist, den Windows-Key auszulesen und später das Windows wieder auf dem Rechner zu installieren.

    https://www.chip.de/downloads/…-Key-Viewer_58663752.html

    Als ich vor ca. 3-4 Monate den Laptop meines Vaters neu mit Windows 10 aufsetzen wollte der vor ein paar Jahren mal von Windows 7 auf Windows 10 upgegradeten wurde konnte ich mit dem zuvor ausgelesenen Schlüssel das Windows nicht neu registrieren.

    Vielleicht verhält es sich mit einem nicht upgegradeten Windows anders.

    Für den Inhalt des Beitrages 318111 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: casa6

  • da ist ja auch jede Menge Mechanik im Spiel, und wenn Festplatte A mit 2 Betriebssystemen den Geist aufgibt, hast du halt 2 Systeme geschrottet.


    Mechanik bei Festkörperspeicher? Das ist eher kein Problem. Rotierende Festtplatten möchte zumindest ich als Systemlaufwerk nicht mehr haben und in neueren Schlepptopps gibt es dafür auch weder Einbauraum noch Anschlüsse.. Datenspeichereinrichtungen jeder Art steigen irgendwann aus und davor schützt generell nur, zur Schiefertafel zurückzukehren. Davon abgesehen, Betriebssysteme neu aufsetzen ist erstmal nur etwas Arbeit und nichtflüchtige Speichereinrichtungen erwischt es irgendwann auch, wenn nur ein Betriebssystem drauf ist.


    Fall das inzwischen untergegangen sein sollte, hier wollte ein Kollege auf einem vergleichsweise neuen Schlepptopp mit bezahltem Windows Linux installieren und das vorhandene Windows 11 nicht verlieren. So richtig hilfreich sind Umschalterlösungen da genausowenig wie der generelle Verzicht auf etwas, das eben schon bezahlt ist.

    Für den Inhalt des Beitrages 318113 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Falk2

  • Fall das inzwischen untergegangen sein sollte, hier wollte ein Kollege auf einem vergleichsweise neuen Schlepptopp mit bezahltem Windows Linux installieren und das vorhandene Windows 11 nicht verlieren.

    Ich habe mir einen Laptop gekauft, den ich letztlich mit Leap 15.6 neu aufsetzen will. Aktuell ist darauf Windows 11 vorinstalliert, das ich löschen will.

    Im übrigen wurde ihm schon geraten, Linux auf einer externen Platte zu installieren, falls er Windows doch behalten will. Oder er installiert unter Windows eine VM und lässt darin Linux laufen (was ein Thema für ein Windows Forum wäre) oder umgedreht. In jedem Fall sollte er sich mal klar ausdrücken, was er nun will oder was er schon getan hat.

    Da das Thema aber als erledigt markiert ist, wird hier nichts mehr kommen.