Hallo
Seit Tagen bemühe ich mich meinen Plan umzusetzen und scheitere, - wohl mangels Vorkenntnissen, - eine Lücke, die ich bislang nicht füllen konnte.
Ich bitte um Hilfe.
Ziel:
Verschlüsselte Backups auf eine externe Festplatte an der Fritzbox, die über smb erreichbar ist.
Was ich bisher ausprobierte:
- Erstellung der smb-Verbindung und Übertragung von Dateien/Ordner unverschlüsselt auf die externe Festplatte an der Fritzbox und wieder zurück - kappt.
- rclone: hier kann ich in der config entweder nur verschlüsseln oder nur smb wählen. Beides zugleich scheint nicht einstellbar zu sein in der config. (Nutze rclone zum ersten mal, ich habe zu wenig Erfahrung mit Konsolen-Anwendungen).
- dejadup: hier erhalte ich die Meldung ich solle gvfs-fuse installieren, - aber das ist bereits installiert und aktuell. Klappt also auch nicht. (Nutze dejadup das erste mal)
- plasma-vault mit gocryptfs: Verschlüsselung klappt auf meinem Home, die manuelle Übertragung via smb auf den externen Ordner erzeugt aber einen lesbaren und unverschlüsselten Ordner auf der Festplatte. Klappt also auch nicht. Übertrage ich den geschlossenen Vault-Ordner mit Inhalten auf die externe Festplatte, dann wird nur der Ordner
übertragen und es ist kein Inhalt dort zu sehen, wenn ich ihn zurück übertrage und öffne ist auch kein Inhalt drin. Klappt also wieder nicht. Das Vorgehen ist auch nicht automatisiert sondern wieder händisch, was ich ja eigentlich nicht mehr wollte. (Nutze Plasma-Vault und gocryptfs zum ersten mal).
- andere verschlüsselte Backups auf externe Festplatten wollen ssh, davon verstehe ich noch weniger bzw nichts....
Es liegt gewiss an mir, dass es nicht klappt.
Backups sind so wichtig. Und ich würde das gern automatisiert verschlüsselt und terminiert machen auf eine externe Festplatte an der Fritzbox mit smb.
Bislang mache ich das sehr umständlich und händisch mit Übertragung der Daten auf externe, verschlüsselte Festplatten.
Deshalb würde ich mich über Hilfe freuen.
Ich habe:
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20241218
KDE-Plasma-Version: 6.2.4
KDE-Frameworks-Version: 6.9.0
Qt-Version: 6.8.1
Kernel-Version: 6.11.8-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 8 × Intel® Core™ i5-10310U CPU @ 1.70GHz
Speicher: 7,4 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: Mesa Intel® UHD Graphics