Der erste Linux-Kernel, Version 0.01, hatte nur 10.239 Zeilen Code
Der Linux-Kernel hat eine Million Code-Commits überschritten
Der Linux-Kernel verfügt heute über mehr als 27 Millionen Codezeilen (Stand 2020). (Quelle: The Register)
Die beliebteste Programmiersprache für den Linux-Kernel ist C, wobei fast 98 % des Codes in C geschrieben sind. (Quelle: GitHub Mirror)
Den in Distrowatch verfügbaren Informationen zufolge gibt es über 350 aktive Linux-Distributionen
Wusstet ihr, dass Android auf dem Linux-Kernel basiert? Auch wenn es stark modifiziert ist, funktioniert Android, weil es Linux gibt.
Heutzutage kommen über 80 % der Linux-Beiträge von Entwicklern, die von großen Unternehmen bezahlt werden. Intel führt die Liste der Mitwirkenden bei den meisten Linux-Kernel-Releases an. Sie werden jedoch auch Beiträge von Huawei, AMD, NVIDIA, Red Hat, Google, Samsung, SUSE und vielen anderen Unternehmen wie Facebook bemerken.
Obwohl Linus Torvalds ursprünglich den Linux-Kernel geschrieben hat, programmiert er heute kaum noch etwas. Er ist jedoch aktiv für die Verwaltung und Zusammenführung von Codes anderer Entwickler verantwortlich.
Die meisten Websites, die Sie im Internet besuchen, laufen auf einem Linux-basierten Server.
Obwohl dies keine enorme Zahl ist, hat Linux als Desktop-Betriebssystem im Oktober 2021 einen Marktanteil von 2,35 %. Seit März 2025 sind es 4,1 %.
Auch wenn Linux möglicherweise nicht die beliebteste Desktop-Wahl ist, ist es eine beliebte Wahl für Entwickler/Programmierer weltweit. Daher hat Microsoft das Windows-Subsystem für Linux eingeführt, um Windows-Benutzern den einfachen Zugriff auf Linux-Tools ohne Dual-Boot zu ermöglichen.
Linus Torvalds wollte das Projekt Freax (Kombination aus Free und Unix) nennen, aber sein Kollege hatte bereits einen FTP-Server namens Linux (Kombination aus Linus und Unix) für das Projekt erstellt. Daher hieß das Projekt weiterhin Linux.
Raumfahrtprogramme der NASA, SpaceX und vieler anderer Raumfahrtagenturen basieren auf Linux.
Auf der Internationalen Raumstation läuft seit 2013 Linux.
Das erste GUI, die unter Linux lief, war das X Window System. Es lief auf der Linux-Kernel-Version 0.95.
MCC Interim Linux war die erste Linux-Distribution, die im Februar 1992 öffentlich heruntergeladen werden konnte. Sie basierte vollständig auf der Befehlszeile.
Slackware wurde 1993 erstellt und ist eine der ältesten Linux-Distributionen, die sich noch in der Entwicklung befindet.
Der Linux-Kernel verwendet ab Version 0.12 die GPL-Lizenz. Die ursprüngliche Lizenz verbot jegliche kommerzielle Nutzung.
Am 15. August 1994 meldete William R. Della Croce Jr. die Marke Linux an und verlangte daraufhin Lizenzgebühren von den Linux-Distributoren. Nach gerichtlichen Auseinandersetzungen erhielt Linus Torvalds 1997 die Markenrechte zurück.
Linux wird als Produktname zur Beschreibung eines Ofens eines in Dänemark ansässigen Unternehmens verwendet.
Linux ist eine echte Waschpulvermarke in der Schweiz.
Linux läuft auf 100 % der 500 besten Supercomputer der Welt.
Das kommerzielle Linux-Unternehmen Red Hat ist möglicherweise das erste Open-Source-Unternehmen mit einem Milliardenumsatz.
Steve Ballmer, CEO von Microsoft, nannte Linux einst Krebs. Im Jahr 2016 hat Microsoft seine eigene Linux-Distribution erstellt und zeigt seitdem Wertschätzung für Linux als Plattform.
Die amerikanische NSA hatte sich an Linus Torvalds gewandt, um Hintertüren im Linux-Kernel zu erstellen. Linus verneinte diese „Anfrage“.
Linux-basierte Betriebssysteme unterstützen im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen eine breite Palette von Architekturen/Rechnerplattformen.
Der Linux-Kernel war 2001 der erste Betriebssystemkernel, der x86-64 unterstützte.
Linux wird nicht nur auf der Erde verwendet. Um Einblicke in das Leben auf dem Mars zu erhalten, plante die NASA im Jahr 2020 eine entscheidende Mission, bei der der Roboterhubschrauber, der den Rover auf dem Mars begleitet, unter Linux läuft. Im Wesentlichen ist Linux auf dem Mars gelandet und fliegt.
Linux war das erste Desktop-Betriebssystem, das USB 3.0-Treiber einführte.
Linux ist das größte Softwareprojekt der Welt, bei dem eine große Anzahl von Entwicklern und Unternehmen remote zusammenarbeiten.
Quelle: Linux-Console.net