Beiträge von Helmpflicht

    Hast du eine Windows-UEFI-Iso auf dem USB-Stick mit Linux erstellt???

    Hab die Win 8.1 Iso auf der Microsoftseite geladen, das passende Tool dazu - und am Win7 Rechner nebenan, den Stick bespielt.


    Und die Bootreihenfolge kann ich leider nicht mehr im Bios ändern, denn bis dahin komme ich nicht. Es startet der Linux Bootmanager - und fertig. Deshalb dachte ich, ich muss es im Linux-Bootmanager konfigurieren. In etwa nach dem Motto - Stick als Bootpartition einhängen?!

    Letzteres ist abhängig von UEFI oder Legacy-Bios.

    UEFI



    Versuche erstmal Mit der Windows DVD zu starten und eine Systemstartreparatur durchzuführen.

    Soweit komme ich gar nicht. :( Dazu kommt, dass ich kein Win-CD hab, weil Win8 vorinstalliert war, daher die ISO.


    Wenn alles nicht geht, Windows neu installieren, dabei die Linux-Partitionen nicht "berühren".

    Das ist der Plan, aber wie starte ich jetzt von USB? Denn darauf befindet sich ja meine ISO...?


    €: Wenn ich weiß, wo ich den Start von USB/.iso konfiguriere, kann ich es auch erst mit SuperGrub2 probieren, aber es hängt an dem Problem unter Linux von USB zu starten.

    Hallo liebes Forum,


    ich habe mich tatsächlich überwunden mich anzumelden und Euch mit meinen Problemen in den Ohren zu liegen.


    Auf meinem Laptop lief bis vor kurzem Win8 und Suse. Nachdem ich im Windows die üblichen Windowsupdates installiert habe und anschließend neu startete ereignete sich das Missgeschick.
    Nach dem Update-Neustart war ich für einige Minuten nicht vor dem Rechner und so fuhr er im Suse hoch - anstatt im Windows. Nachdem ich Suse beendet habe und nun Windows starten wollte passierte nichts mehr.


    Man wählt Windows aus - der ASUS Ladebildschirm erscheint und dann schwarz - aus - schwarz - aus ... dieses Prozedere zieht sich fünf Minuten und am Ende startet doch wieder Linux.


    Mittlerweile habe ich mein Win8-Key ausgelesen und mir ein Win8.1.ISO von Microsoft geladen. Wie starte ich nun von dem USB - um mein Windows neu aufsetzen zu können?
    Oder hilft mir das Programm SUperGrub2Disk evtl - wobei ich auch da die bootreihenfolge zu Gunsten des Sticks ändern müsste .... Odeeer gibt es ganz andere Wege, alles wieder herzustellen?


    Liebe Grüße und Danke ;)