Guten Tag
Ich habe folgende Situation:
- auf den Desktop mit 2 frisch formatierten Festplatten
habe ich opensuse 13.2 installiert, Festplatten als ext4, alles noch
ziemlich jungfräulich - auf einer externen WD Mybook -
Platte liegen Backups einer alten /home usw. (susi 12.1) und Daten von
einem Windows-PC (diese Platte ist NTFS)
Wenn ich nun neue Software via YAST installieren will, bekomme ich die Fehlermeldung, dass auf "/run/media/faeberer/My\040Book" zu wenig Speicherplatz vorhanden sei.
Wenn ich das System mit abgestöpselter externer Platte starte, funzt alles und neue installationen klappen auch. Wenn ich die Dateilisten der installierten Sachen anschaue, scheint mit /usr/lib64 oder /usr/share
alles OK zu sein.
Der Partitionierer gibt für die externe Platte an: /dev/sdg Festplattenkennung MSDOS und /dev/sdg1 FS-Typ NTFS
Wie kommt YAST2 auf die Idee, auf dieser Platte installieren zu wollen?
Wie bringe ich YAST dazu, immer, auch mit eingehängter WD-Platte, auf /sda zu arbeiten und speichern?
Für Eure Hilfe im voraus herzlich dankt
der Fäberer
Screens vom YAST-Partitionierer im Anhang in der Hoffnung, sie sagen Euch etwas aus...