So hier nun meine Anleitung wie man unter einem UEFI Bios Linux zb OpenSuse neben Windows 10 installiert.
Die Anleitung gilt für OpenSuse und Ubuntu, bei beidem ausprobiert.
1. Opensuse / Ubuntu einfach installieren auf die gewünschte Partition
2. Nach der installation ins Bios gehen in den meisten fällt mit F2 nach einschalten eures Rechners.
Nun befindet ihr euch in folgendem fenster:
Stellt hier nun Secure Boot auf Enabled
3. Geht nun auf Security
Bestätigt nun hier Erase all SecureBoot Settings mit enter.
3.Nun geht hier einen weiter runter auf "Selectet an UEFI File as trustet für executing und drückt enter, nun habt ihr folgendes bild
Hier müsst ihr nun überlegen ob ihr Linux auf der ersten oder zweiten Festplatte installiert habt, und wählt demnach aus, sollte unter HDD0 kein EFI erscheinen dann wählt die zweite aus. so sollte das aussehen
nun drückt ihr bei EFI auf enter, danach erscheint boot und opensuse
Hier wählt ihr Opensuse aus und drückt wieder enter, nun habt ihr folgenden schirm vor euch:
weiter im zweiten post