Hallo OpenSuse-Gemeinschaft,
ich benötige eure Hilfe und hoffe, ihr könnte mir mit euren Erfahrungen zur Seite stehen.
Ich beschäftige mich derzeit mit OpenSuse Leap, denn ich möchte gerne einen Wechsel hierhin durchführen, auch wenn mir bewusst ist, dass mit der kommenden Version Leap 16 durch den ALP Unterbau sich alles ändern wird.
Um mich mit Leap vertraut zu machen, habe ich mir Leap 15.6 in eine VM gepackt. Als Hostsystem kommt dabei mein derzeitiges System - ein Ubuntu 23.10 unter Verwendung von Gnome Boxen zum Einsatz.
Die Installation verlief soweit auch reibungsfrei. Gewählt hatte ich von der Sache her die Standardkonfiguration, nur mangels sinnfreiem Platzbedarf, hatte ich einige Software, wie LibreOffice, TigerVNP und die asiatischen Schriften schon bei der Installation abgewählt.
Nun aber zu meiner Frage.
Ich bekomme es nicht hin, dass mein Drucker druckt.
Gefolgt bin ich der Anleitung von der Brother-Seite. Hier habe ich das Driver Install Tool gewählt.
Ebenso habe ich nach euren Angaben die Installation der 32-bit Bibliotheken bedacht.
Unter CUPS wird er mir auch angezeigt und ich sehe auch, dass ein ausgelöster Druckauftrag ansteht, nur wartet er bis das Gerät bereit ist. Dies ist ja der Fall, nur scheint Leap das nicht zu erfahren.
Angeschlossen ist der Drucker via USB, aber es ist auch möglich über WLAN zu drucken. Beide Varianten hatte ich bei der Treiber-Installation durchgespielt. Beide Male kein Druckergebnis.
1. Könnte es an der VM liegen, da hier ein Signal nicht rausgeht? Gnome Boxen liegt bei mir als Snap-Version vor.
2. Habe ich etwas übersehen bei der Installation oder den nötigen 32bit Bibliotheken? (Immerhin war der Beitrag aus dem Jahr 2021)
3. Sind noch spezielle Firewall Einstellungen notwendig?
4. Bei SimpleScan wird mir der Drucker erst gar nicht angezeigt, obwohl auch hier alle nötigten Treiber durch das Tool installiert sind.
Wäre gut, wenn jemand von euch einen Tipp für mich hätte.