Beiträge von muck
-
-
-
Wer als Nutzer mit Chaos nicht umgehen kann - lebt auf dem falschen Planet.
-
Keine Lösung - nur ein Hinweis.
Ich benutze kde-connect seit >5 Jahren und das flutscht immer wie es soll.
Zwei Smartphones, Android 11 und 13.
Allerdings mache ich Verschiebe und Kopieraktionen auch nur mit Dolphin.
-
Aufgelistet ist das unter
Yast -> System -> System-Dienste.
-
Oder vokoscreenNG.
Wir haben noch nie eine Klage gehört, dass eine Webcam nicht erkannt wurde.
-
Bei mir läuft KDE-Connect auf 15.6 einwandfrei und völlig problemlos.
Der Bilderordner auf der SD mit grossen Dateimengen braucht allerdings ~10 Sek. bis er eingelesen ist.
-
Falschen Flehler gefindet.
In PulseAudio stand der Eingansregler auf 45% - und damit war das Mikro "tot".
Mit 90% ist alles wieder wie es soll.
Das mit den 45% war mir gar nicht aufgefallen, bzw. habe ich nicht damit gerechnet, dass damit gar nix geht
-
Leap 15.6
Mikrofon der Webcam geht nicht mehr.
Ok, wird wohl defekt sein und neue geholt.
Angestöpselt und es geht - aber nur 1x. Danach wieder tot.
Auch in diversen VMs geht das Mikro nicht.
Externe Win 11 Platte angeschmissen - und dort geht das Mikro (bei beiden)
Also muss das Problem im Suse-System stecken.
Aber wo??
Ich hampel schon seit Tagen an der Sache rum und komme auf keinen grünen Zweig
Code
Alles anzeigenmichael@linux:~> lsusb Bus 011 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 010 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 006 Device 002: ID 046d:c062 Logitech, Inc. M-UAS144 [LS1 Laser Mouse] Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 005 Device 003: ID 0bda:0411 Realtek Semiconductor Corp. Hub Bus 005 Device 002: ID 0bda:0411 Realtek Semiconductor Corp. Hub Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 004 Device 003: ID 046d:c30e Logitech, Inc. UltraX Keyboard (Y-BL49) Bus 004 Device 008: ID 05a3:9331 ARC International Camera Bus 004 Device 007: ID 041e:3272 Creative Technology, Ltd Pebble V3 Bus 004 Device 004: ID 0bda:5411 Realtek Semiconductor Corp. RTS5411 Hub Bus 004 Device 002: ID 0bda:5411 Realtek Semiconductor Corp. RTS5411 Hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 002 Device 003: ID 0e8d:0616 MediaTek Inc. Wireless_Device Bus 002 Device 002: ID 05e3:0610 Genesys Logic, Inc. Hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub michael@linux:~>
Hat jemand eine erleuchtende Idee?
-
Gibt es dann überhaupt einen Drucker-Hersteller der Treiber für Linux anbietet und auch selbst schreibt?
Z. B. Epson.