..falls es dir nur um Gwenview geht, kannst du dort auch unter Gwenview: Einstellung -> Kurzbefehle festlegen, versuchen die Tasten deines Presenters zu definieren.
Beiträge von cheplin's_linux
-
-
Warum geht dann folgendes:
login über:xxxxxxx
Eingabe der Zugangsdaten
Ergebniss:
gelöscht by Sauerland -
ja aber mit seinen Zugangsdaten kann ich mich bei mycloud anmelden, und das ist sicherlich nicht gewünscht.
-
du solltes schnellstmöglich die Zugangs Daten aus deinem post entfernen, es sei denn Du willst das alle auf deinen Cloud Speicher zugreifen können
-
-
Ich link mal einen Tread in dem es ebenfalls um read-only bei der Datei /var/lib/rpm/.rpm.lock geht.
Handelt sich hier zwar um Tumbleweed, aber evtl. hat es die gleiche Ursache -
-
-
..du kannst auch die Datei /etc/init.d/halt.local anlegen und da deine Befehle reinschreiben.
Unter systemd gibt es einen service der diese Datei liest: halt-local.service, auch after-local und boot-local werden so noch ausgeführt. Die Dateien müssen halt unter /etc/init.d liegen ausführbar sein und z.B. mit #!/bin/sh oder ähnlichem beginnen.
Codesteffen15.0@linux-qbq8:~> systemctl status halt-local.service ● halt-local.service - /etc/init.d/halt.local Compatibility Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/halt-local.service; static; vendor preset: disabled) Active: inactive (dead) steffen15.0@linux-qbq8:~>
Code
Alles anzeigensteffen15.0@linux-qbq8:~> cat /usr/lib/systemd/system/halt-local.service # This file is part of systemd. # # systemd is free software; you can redistribute it and/or modify it # under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by # the Free Software Foundation; either version 2.1 of the License, or # (at your option) any later version. [Unit] Description=/etc/init.d/halt.local Compatibility ConditionFileIsExecutable=/etc/init.d/halt.local DefaultDependencies=no After=shutdown.target Before=final.target [Service] Type=oneshot ExecStart=/etc/init.d/halt.local TimeoutSec=0 StandardOutput=tty RemainAfterExit=yes steffen15.0@linux-qbq8:~>
-
..falls du mit Wlan über den Networkmanager ins Netz gehst, dann sucht das Applet tatsächlich vor der der Netzwerkverbindung nach Updates. Was natürlich schief geht.
Eine Lösung ist es die Netzwerkverbindung als Systemverbindung zu definieren, oder du kannst versuchen die main.qml Datei des Update-Applets zu modifizieren, sie hier: https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=394961