Typische Antwort von dir. Wäre jetzt froh wenn du meinen Beitrag nicht weiter zumüllen würdest. Kannst mich gerne direkt anschreiben wenn du noch was losewerden möchtest.
Ich denke nicht das ich 'blöd' gekommen bin, habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Post mehr als unnötig ist. Vielleicht solltest du mal lernen mit Kritik und Meinungen anderer umzugehen. Als Foren-Admin sollte das eigentlich selbstverstándlich sein. Aber stattdessen wird dann direkt mit Account löschen gedroht.
Beiträge von mactoni
-
-
neoghb
habe mit der 1.1.1 ein Problem mit der Verbindung über Freetds zu einer mssql db. Deshalb würde ich das gerne mit openssl-3 versuchen. Das Problem ist in der Tat das alles auf 1.1.1 gelinkt ist.Ich denke deinen Post hättest du dir komplett sparen können, der hilft niemanden, stellt nur unpassende Fragen und müllt das Forum zu.
-
Hallo,
nutze openSuse 15.5
Wie kann ich openssl-3 als neuen Standart definieren? Das System nutzt standardmässig Version 1_1_1l
Grüße,
mactoni
-
Ventoy kann ich auch uneingeschránkt empfehlen.
-
Hallo,
hatte genau dieses Problem. Schuld ist hier KDE wegen einer upper/lower case Konvertierung.
Lösung findest du hier genau beschrieben:
Signing into slack-desktop not working on 4.23.0 64-bit (Ubuntu)In the app, going File > Workspace > Sign in to new workspace launches a browser window. After selecting the workspace in browser, it launches back a…stackoverflow.com -
-
-
Andererseits scheinst Du hier heute auf Krawall gebürstet zu sein. Für 'nen Admin ein peinlicher Exzess!
Das fällt mir auch in manchen Posts von Alero auf. Oft im Ton vergriffen und dabei keinerlei wirkliche Hilfe.
Ganz anders bei Sauerland, lösungsorientierte Hilfe ohne anplaffen, so soll es sein
...just my 50Cents
-
Weder NAS noch Chromcast devices noch Drucker im selben Netz - werden gesehen noch eingebunden - zumindest nicht so wie man das erwartet.
Wie sind denn deine Erwartungen hier? Alles Plug&Play und läuft ohne zutun?
Was hast du bisher alles probiert um die Geräte ans laufen zu bekommen?
Wenn du eine Firewall installiert hast und du denkst es könnte daran liegen, hast du sie einfach mal ausgeschaltet und dann getestet? Geht ein ping zu den Geräten? Den Drucker im KDE über die System Settings mal versucht anzufügen?Eigentlich die absoluten Basics die man als IT'ler einfach testen kann.
Mehr Hilfe für dich benötigt mehr Informationen von dir.
-
Kann ich auch bestätigen. Nach dem Update heute morgen gleiches Problem