Beiträge von casa6

    Ich habe ein solchen Umzug von Tumbleweed auf Slowroll gemacht.

    Ich habe mir die beiden versteckten Profile von Firefox und Thunderbird die im Home Verzeichnis sind auf ein USB Stick kopiert dann Slowroll installiert und die beiden Profile bei dem neu installierten Slowroll dann zurück ins Home Verzeichnis kopiert.

    Zuerst sagte Firefox das die Versionen nicht gleich sind darum das Profil nicht übernommen werden kann.

    Ich habe dann mit

    Code
    zypper dup

    im Terminal alles upgedatet und danach ist Firefox und Thunderbird problemlos mit den kopierten Profilen gestartet.


    Zitat

    Ich kann es mir nicht erklären. Vielleicht hat jemand anderes eine Idee, ich habe keine mehr.

    Lass es gut sein ich habe ja mit Converseen das was ich hauptsächlich brauche. Pinta in englisch lasse ich mal so wie es ist vielleicht wird es ja mit einem Update in der Zukunft deutsch.

    Hier die Antwort von der Konsole


    Code
    dany@localhost:~> zypper se -si libQt5Gui
    Repository-Daten werden geladen...
    Installierte Pakete werden gelesen...
    
    S  | Name       | Type  | Version            | Arch   | Repository
    ---+------------+-------+--------------------+--------+-------------------------
    i  | libQt5Gui5 | Paket | 5.15.15+kde127-1.1 | x86_64 | openSUSE-Slowroll-Update
    dany@localhost:~> 
    Zitat

    Hattest du wie von Alero vorgeschlagen zunächst den ersten Befehl zypper clean -a && zypper dup ausgeführt und dann den Rechner neu gestartet bevor du versucht hast, mit zypper in Krita das Programm zu installieren?

    Ja habe ich und eben gerade habe ich den Laptop neu gestartet und nochmals zypper in Krita ausgeführt mit dem selben Ergebnis.

    Ich habe jetzt Converseen installiert das mach eigentlich das was ich mit Pinta oder XnView meist mache.

    Es wandelt Bilddateien und Grössen im batch Verfahren um.

    Ist zwar auch in Englisch aber da es recht einfach zu bedienen ist komme ich damit gut zurecht.

    Mein Englisch ist halt nicht so gut das ich komplexe Sachen lesen kann.

    Was soll ich hier machen?

    Lösung 1 oder 2?


    Zitat

    Was hat der packman vom Leap 15.6 in der Liste zu suchen? Löschen! Das Installationsrepo kannst du auch löschen. Von da kommt nichts Neues.

    Ok habe beide gelöscht...

    Ich dachte mir das die von Sauerland Post angegebenen Terminal Befehle bereits der Lösungsweg sei um XNnView zu installieren.

    Ich habe diesen Weg mit XnView gewählt da ich Krita leider immer noch nicht über YaST installieren kann.

    Der obrige Fehler erscheint immer noch wen ich Krita installieren will.

    Zitat

    Der Befehl ist völliger Unsinn. Warum? nach eigener Aussage nutzt du Tumbleweed. Was steht in dem Befehl? openSUSE_Leap_15.6/. Verstanden?

    Führe meinen Befehl aus Post 3 aus. Alles bestätigen, nichts ignorieren. Bei Fragen, fragen.

    ...nun ja das war halt der Lösungsvorschlag von Sauerland


    Ich habe nun dein Lösungsvorschlag ausprobiert und nun laufen die Videos auch unter Chromium


    Danke vielmals für deine Hilfe !!!