Okay,
ich check das mal.
Aber erstellt Yast bei solchen Servergeschichten nicht eigentlich automatisch ein Skript in init.d ?
danke
Okay,
ich check das mal.
Aber erstellt Yast bei solchen Servergeschichten nicht eigentlich automatisch ein Skript in init.d ?
danke
Kann Jemand dieses Verhalten vllt bestätigen?
danke
vielen Dank für die Ausführung.
ich habe jetzt soweit alles installiert, aber irgendwie scheint da noch was korrupt zu sein.
ich finde einfach keine Möglichkeit, den JBoss zu starten.
ich bin eigentlich hiernach vorgegangen:
http://www.novell.com/coolsolutions/feature/14912.html
(außer, dass der jboss jacorb-jboss heißt).
Ciao
Danke für die Info.
Laut Softwaresuche gibts was in den Repos (Suse 11.2), aber ich kann es bei mir nicht finden.
Woher sehe ich, welche Server ich dafür noch einbinden muss?
danke
//Edit: habs: http://download.opensuse.org/r…package-1.7/openSUSE_11.2
aber warum heißt das Paket jetzt jacorb-jboss ?
Hallo zusammen,
Seh ich das richtig, dass es den JBoss nicht mehr aus dem Repo gibt, oder habe ich nur vergessen, irgendwelche Quellen einzubinden?
Danke!
also ich kriegs nicht hin.. die ganzen files (die in dem Link erwähnt wurde), existieren bei mir garnicht...
ciao
Wieso sollte ich es nicht brauchen?
Danke für die Links, werd mich morgen mal ransetzen!
Ciao
Hallo zusammen,
ich habe via YAST alle möglichen Git - Pakete installiert.
U.A. auch CGIT, welches einem den Zugriff via Web erlauben soll.
allerdings verstehe ich nicht ganz, wie ich darauf zugreifen kann/soll.
hat vielleicht jemand ein schönes Workaround, wie das geht, wenn alles via Yast installiert wurde?
Danke