Muss ich mal ändern. Irgendwas stimmt mit den Österreichern nicht mehr.
glaub mir, bei uns stimmt sehr vieles nicht mehr, und bei inode sind die packman verzeichnisse anscheinend alle leer.
lg
wrohr
Muss ich mal ändern. Irgendwas stimmt mit den Österreichern nicht mehr.
glaub mir, bei uns stimmt sehr vieles nicht mehr, und bei inode sind die packman verzeichnisse anscheinend alle leer.
lg
wrohr
Was mir immer wieder mal beim Passwort vorkommt, ist der Fehler mit der Gross-Kleinschreibung(Caps Lock). Ich würde mal das Passwort am Router entfernen um zu testen, ob es dann funktioniert. Wenn ja, liegt der Fehler bei der Verschlüsselung vermutlich.
Ich habe mir jetzt aus Neugier unter Leap 15.2 mal von der Firefox Seite das Archiv (firefox-82.0.2.tar.bz2) herunter geladen und entpackt. Damit lassen sich die gewünschten Suchmaschinen einstellen, auch nach einem Neustart bleibt alles so wie ausgesucht.
grüsse
wrohr
Bei mir läuft die 15.2 schon mehrere Wochen zuverlässig auf dem Laptop.
grüsse
wrohr
Wenn openSUSE 15.1 sich nicht installieren lässt, würde ich aber durchaus darüber nachdenken, den momentanen Snapshot von openSUSE 15.2 herunterzuladen und zu versuchen diese zu installieren. Allzu viele Änderungen dürfte es nicht mehr geben. Soweit ich das beurteilen kann, läuft die schon stabil.
womöglich solltest du mal den versteckten ordner ./libreoffice umbenennen bzw. löschen. Damit sollte LibreOffice wieder in die Standardeinstellungen gelangen.
Ich sitzte hier vor einem Mint Rechner, da liegt der order unter ./config/libreoffice
lg
wrohr
wäre jetzt natürlich nützlich, wenn du auch angeführt hättest, welche Fragen das sind.
grüsse
wrohr
Als Gamer bin ich zwar komplett unerfahren, aber "Zufallseidank" bin ich auf diese Seite gekommen:
Leap für Gamer
grüsse
wrohr
Danke, genau das habe ich gesucht.
grüsse
wrohr