Shutter meint auf deutsch den Verschluss einer Kamera. Nun haben die Entwickler eine neuen Version des ausgefeilten Screenshot-Tools veröffentlicht.
Über die Undo/Redo-Funktion lassen sich Arbeitsschritte rückgängig machen. Das hilft zum Beispiel, wenn jemand ein bereits in Shutter integriertes Bild mit einem externen Programm ändert. Durch Undo/Redo lässt sich die neue Version des Bildes einfach integrieren.
Per Drag & Drop schiebt der Anwender seine Bilder jetzt auch in die Software. Über [Shift]+[Ctrl]+[v] importiert man zudem Bilder aus dem Clipboard in Shutter. Auch Menüs und Tooltipps lassen sich mit Shutter deutlich einfacher einfangen, wie ein Screencast auf der Webseite zeigt.
Die Macher des Tools haben am Design der GUI gearbeitet, Dialoge neu strukturiert und das Auswahl-Werkzeug sowie die Fensterauswahl verbessert. Über einen Zoom lassen sich etwa Auswahlen pixelgenau treffen. Durch die Anbindung an das neue Notification-System von Ubuntu erfährt der Anwender zudem, in wie vielen Sekunden das Tool eine neue Aufnahme macht.
Die Version 0.85 von Shutter steht hier im Quelltext zum Download bereit. Desweiteren gibt es auf der Download-Seite des Projekts Pakete für Ubuntu, Mandriva, Fedora und weitere Linux-Versionen.
Quelle: Linux Community

Shutter 0.85 ist da
- Suse-Newbie
- Geschlossen
- Erledigt