Wegen NVIDIA doppelter kernel???

Hinweis: In dem Thema Wegen NVIDIA doppelter kernel??? gibt es 1 Antwort.
  • Hi,


    habe aktuell den kernel 5.14.21-150400.24.38-default am Laufen. Für meinen NVIDIA-Treiber hat der einen Verweis auf nen älteren Kernel

    /lib/modules/5.14.21-150400.24.38-default/weak-updates/updates/nvidia*.ko ==> /lib/modules/5.14.21-150400.22-default/updates/nvidia*.ko

    welcher auch weiterhin vollständig installiert ist aber bis auf die NVIDIA-Module nicht gebraucht wird.


    Das System startet auch, wenn ich die Module in den neuen (aktuellen) Kernel verschiebe oder kopiere. Ein komplettes Löschen des alten kernels ist aber wohl nicht möglich, oder? Zumindest kann man dann vermutlich keine Updates am NVIDIA-Treiber mehr kompilieren.


    Meine Fragen: warum benötigt NVIDIA den alten Kernel? Was passiert, wenn man die NVIDIA-Module verschiebt und dann den alten Kernel löscht (zypper rm)?


    greetz,


    T.

    Für den Inhalt des Beitrages 303945 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: THN

  • Der Nvidia Treiber wird nur gegen den ersten Kernel gebaut, wenn es ein Update gibt, wird halt in /lib/modules/$(uname -r)/updates/

    oder /lib/modules/$(uname -r)/weak-updates/ verschoben oder ein Link eingefügt.


    Diese Verzeichnisse sind dafür da, um nicht das ko in den kernel-Baum zu verschieben und werden bei gleichem Name.ko bevorzugt benutzt.


    Lass es einfach so, wie es ist, da der Nvidia Treiber nur im OSS Repo gebaut wird und somit gegen den bei der Auslieferung vorliegenden Kernel 5.14.21-150400.22

    Für den Inhalt des Beitrages 303946 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Sauerland