Nach meiner Meinung, sollte die Kapazität mindestens 10 000 Miliamperestunden hergeben. Da wird doch einiges mehr gebraucht, als bei einem Smartphone.
Beiträge von Trekkie00
-
-
Stimme dem Anbieterwechsel (vendor change) zu.
-
welchen Stil verwendest Du ?? ...
Diese Frage habe ich nicht verstanden
Ich gehe davon aus, dass er sich auf das Plasmadesign bezieht.
-
Nur hätte ich gerne vorher noch eure Einschätzung, ob für mich Tumbleweed oder Leap zu empfehlen wären.
Von Tumbleweed würde ich dir abraten. Diese Einschätzung gebe ich aufgrund (bitte nicht persönlich nehmen) meiner Beurteilung deines Wissenstandes ab.
Nimm eine stabile Version (15.2) und arbeite dich dort ein. Bei Tumbleweed hakt es wesentlich öfter als im Vergleich zu den stabilen Leap Versionen.
Vielleicht wirkt das jetzt so, dass ich Anfänger sei. Ich verwende aber Linux schon seit 1995 als Nutzer.
Die Dauer der Nutzung eines Betriebssystems hat nichts mit den in der Zwischenzeit erworbenen Kenntnissen zu tun.
-
nur hast Du Dir alle Deine Einstellungen von jedem Programm notiert ??? Bestimmt nicht !! Das zu Konfigurieren dauert sehr sehr lange
Wie du bestimmt weisst, legt fast jede Anwendung die Konfigurationen in versteckten Verzeichnissen in /home/$Username/ an. Diese kann man ebenfalls gezielt sichern und dann nach vollzogener Installation zurückspielen. Eine Ausnahme wäre da z.B. kmail. Das könnte schwierig werden, da das Programm die Einstellungen wild streut.
Bei einer schnellen Netzverbindung ist es sogar schneller machbar ...
Da macht man dann eine Netzinstallation und spart sich sogar anschliessend die updates.
-
Klar bekommt man das hin. Ist aber erstens nicht unbedingt schneller und zweitens schleppt man Ballast mit (oft in versteckten config Dateien), die still und leise im Hintergrund ihr Unwesen treiben und die es schwieriger machen, im Fall, dass Probleme auftauchen, die Ursachen zu finden.
-
-
Mein Vorschlag an den Fadenersteller wäre eine komplette Neuinstallation zu machen. Sollten dann einige Dinge nicht in den Standardrepositories sein, hier nachfragen. Kann man dann lösen.
Und das Wichtigste :
Finger weg von 1-Klickern !!!
(ausser man hat Plan, von dem was man da tut)
-
Wenn ich mir die Liste so anschaue, kannst du froh sein, dass da überhaupt noch was zuckt.
15.1 und 15.2 Repositories gemischt und aktiv
Home Repositories ohne Prioritäten eingebunden
Qt Repository eingebunden => Probleme bei KDE vorprogrammiert, wenn man nicht weiss, was man tut
Da geht eine Neuinstallation schneller, als das geradezubiegen.
Da kommen sich garantiert auch noch einige configs ins Gehege.
-
Warum einfach wenn es umständlich auch geht ...
Ich würde mal behaupten, dass jemand, der Tumbleweed nutzt, keinen Wert auf einfach legt. Da kann man sich gleich dran gewöhnen.
Scnr