Habe es wie @Sauerland beschrieben, in meinen Leap 15 ( in der virtuellen Maschine ) nachvollzogen....
ES funzt wirklich !!!!!
da sage ich meinem Freund 1000x DANKE !!!!
so kann ich mir selber Kurzbefehle anlegen....
LG SUSEDJAlex
Habe es wie @Sauerland beschrieben, in meinen Leap 15 ( in der virtuellen Maschine ) nachvollzogen....
ES funzt wirklich !!!!!
da sage ich meinem Freund 1000x DANKE !!!!
so kann ich mir selber Kurzbefehle anlegen....
LG SUSEDJAlex
Fürs Zocken ist es gut..... aber für das tägliche Arbeiten reicht ein Linux vollkommen aus....
Ist damit alles gesagt oder ?
LG SUSEDJAlex
Du hast das Problem mit der "Holzhammer-Methode" gelöst.
Normalerweise ist diese Methode die letzte Option....
Nachdem du aber nur magere Infos gegeben und nicht genau gesagt hast, was DU genau gemacht hattest wonach das Problem auftrat, konnte demnach auch nur die o.g. Methode zum Einsatz kommen....
LG SUSEDJAlex
Ich habe getrennte Konten eingerichtet. das heisst, ein Passwort für den User und ein Passwort für Root.
Somit stelle ich sicher, damit der User nicht versehentlich am System rumpfuschen tut...
Warum das bei dir nicht funktioniert, kann ich jetzt auf der Schnelle nicht sagen...
LG SUSEDJAlex
ich weiss woran das liegt...
Du hast bei der Legitimierung dein User-Passwort eingegeben. Deswegen bleibt ja das leer....
Nimm stattdessen das Root-Passwort und dann wirst du sehen ob das Feld leer bleibt.
Zur Sicherheit einmal ab- und anmelden....
LG SUSEDJAlex
ist bei dir das Paket "kdegraphic-thumbnailers" installiert ????
LG SUSEDJAlex
Hallo
oh an der Grafikkarte kann es liegen?
Es ist ein Asus F55C mit Integrated Intel® HD Graphics 3000/4000
reicht das?
Das sind sehr magere Infos die du uns gibst....da hole ich lieber die Glaskugel raus....
LG SUSEDJAlex
Gib doch mal alle relevante Infos zu dem Problem-Laptop, sonst müssen wir in die Glaskugel gucken ....
LG SUSEDJAlex
ich habs mal die gleiche Ausgabe. Hier:
cnf ffplay
Das Programm 'ffplay' kann in den folgenden Paketen gefunden werden:
* ffmpeg-3 [ Pfad: /usr/bin/ffplay, Repository: zypp (repo-update) ]
* ffmpeg [ Pfad: /usr/bin/ffplay, Repository: zypp (repo-oss) ]
* ffmpeg [ Pfad: /usr/bin/ffplay, Repository: zypp (packman.inode.at-suse) ]
* ffmpeg-3 [ Pfad: /usr/bin/ffplay, Repository: zypp (packman.inode.at-suse) ]
Try installing with:
zypper install <ausgewähltes_Paket>
hier noch etwas:
da andere Pakete wie libavcodec57 schon aktualisiert sind wird beim Installieren von ffmpeg mit Abhängigkeitsprobleme kommen....
hab ich mal ausgeführt:
zypper in ffmpeg
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...
Problem: ffmpeg-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 benötigt libavcodec57 = 3.4.2-lp150.2.1, kann jedoch nicht zur Verfügung gestellt werden
Nicht installierbare Anbieter: libavcodec57-3.4.2-lp150.2.1.x86_64[repo-oss]
Lösung 1: Folgende Aktionen werden ausgeführt:
Downgrade von libavcodec57-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libavcodec57-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libavcodec57-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libavdevice57-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libavdevice57-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libavdevice57-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libavfilter6-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libavfilter6-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libavfilter6-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libavformat57-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libavformat57-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libavformat57-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libavresample3-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libavresample3-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libavresample3-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libavutil55-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libavutil55-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libavutil55-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libpostproc54-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libpostproc54-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libpostproc54-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libswresample2-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libswresample2-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libswresample2-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Downgrade von libswscale4-3.4.4-lp150.6.2.x86_64 zu libswscale4-3.4.2-lp150.2.1.x86_64
libswscale4-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 installieren (mit Anbieterwechsel)
http://packman.links2linux.de --> openSUSE
Lösung 2: ffmpeg-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 nicht installieren
Lösung 3: ffmpeg-3.4.2-lp150.2.1.x86_64 durch Ignorieren einiger Abhängigkeiten brechen
Wählen Sie aus den obigen Lösungen mittels Nummer oder brechen Sie (a)b [1/2/3/a] (a): 2
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...
Keine auszuführenden Aktionen.
Alles anzeigen
Die Aktion hab ich nicht ausgeführt, da warte ich noch bis das im packman-Repo aktualisiert ist.....
LG SUSEDJAlex