Beiträge von ThomasS

    ThomasS Weder Partitionen noch Partitionstabellen werden einfach verschoben.
    Das gab es noch nie, und wird es auch nicht geben.
    Es liegt halt schlicht irgendwo ungenutzter Platz vermtl. zwischen irgendwelchen Partitionen.
    Das ist schlicht Unsinn.


    Ok, ich schrieb ja auch in Hochkommas "verschoben".....
    Technisch nicht ganz korrekt, aber wenn irgendwas zwischen /dev/sdaX und /dev/sdaX+n fehlt? Gibt es denn dann keine Probleme mit der Tabelle? Grub? Oder so?
    Das meinte ich damit .....


    Aus eigener Erfahrung, aber eine andere Konstellation, gibt es dann Probleme.


    Deswegen ist

    Code
    fdisk -l


    nicht schlecht.
    Am besten noch zusätzlich (?) , bevor er auf Win10 umstellte.........


    Gruss Thomas

    Na ja, dann melde dich doch mal als root an.
    Tippe dann folgendes ein:


    Code
    ls -l /home


    Dann sollte wenigstens dein Homeverzeichnis zu sehen sein, eventuell noch weitere, von dir angelegte User.


    Die 100Mb große Partition für Win8 Win7 hast du ja gelöscht. Also könnte die Partitionstabelle nun auch "verschoben" sein.
    Aber nur, wenn dein /home wirklich auf einer eigenen Partition liegt.


    Unabhängig davon, dass nur nur root-login-prompt in der Konsole erscheint, deutet doch eher auf ein anderes Problem hin.
    Was hast du noch gemacht?


    Poste mal bitte die fstab und die Ausgabe von mount.


    Gruß
    Thomas

    Hi Wurzel,


    besser nicht .. ich hab keine Lust auf Psychiatrie ..


    Du brauchst bestimmt keine Befürchtungen davor zu haben.


    Wenn ich die Post #12 und #14 (und noch viele andere) lese, denke ich mal, dass der Lerneffekt in Linupias Leben wohl nur im Computerbereich vorhanden war. Im Bereich der sozialen Intelligenz bzw. Kompetenz ist noch Luft nach oben.


    Kindergarten, wieder sinnlos getippt... Na, das Tippen des Posts #14 war vollkommen sinnlos. Genauso wie die Definition des Humors...
    Ja, ich habe das oben zitierte als einen kleinen Joke verstanden, im Gegensatz zu:


    Du schreibst den Satz "besser nicht .. ich hab keine Lust auf Psychiatrie .. ", den wohl kein Leser anders interpretieren kann, als dass du das nicht machen wirst und nicht lesen wirst.
    Kein einziger.


    Ein Kindergarten?

    help set | sed -rn '/^[[:blank:]]+-x/p'
    # und das hier:


    help set | sed -rn '/^[[:blank:]]+-v/p'


    Ohne Kindergarten - um zu zeigen das er das schon kann - hätte er ja auch gleich die Ausgabe posten könne, am Besten gleich was damit gemeint ist.


    ich glaube manchmal die OS-Szene brauch kein Windows als Gegner .. man zerfleischt sich munter gegenseitig ..


    Die Bedeutung von OS ist....
    so glaube ich:
    Ordinäre Schlammschlacht


    So wie hier mit Neulingen umgegangen wird, wundert es mich nicht, dass von den 18700 Mitgliedern nur ein paar aktiv sind......


    Gruße
    Thomas

    HI Raices,


    können denn bei der Installation wirklich solche Fehler auftreten? Ich meine bei einer kompletten Neuinstallation??
    (Diese Fragen gehen an unsere Guru.........)


    Da sind doch alle lebenswichtigen Repos drin. Ein paar müssen noch dazu... (mind. Packman...)


    Oder war es ein Upgrade von <13.1 (also von seeeehr alt) auf 13.2?



    Alero hatte doch was wissen wollen,... (wäre hilfreich)


    Thomas

    Es gibt beide Miniprogramme, habe ich gerade mal nachgesehen.
    Das Miniprogramm "Hardwaretemperatur" scheint wohl das gleiche zu sein, dass im Miniprogramm "Systemmonitor" ganz rechts (sogar mit dem gleichen Icon) zu finden ist. Habe mal von beiden Minis ein Bild angehängt.


    Zitat

    .. dann kann alter Mann ja lange suchen ..


    na ja, ging so.
    Wenn ich lange suche, finde ich oft Dinge, die mich vergessen lassen, wonach ich eigentlich suchte...


    Gruß
    Thomas



    Es gibt da ein Miniprogramm "Systemmonitor".
    Ganz rechts das Symbol mit den Balken zeigt diverse Temperaturen an.
    Bei mir zur Zeit 47-49°C und der Lüfter säuselt kaum hörbar vor sich hin.
    Unter Windows... woher soll ich das denn wissen?
    Ich habe noch einen Desktop-PC, der kommt kaum über 35°C.
    Bei anderen Laptops die ich mit OpenSuse aufsetzte gab es auch nie Probleme, wie bei wrohr.
    Also, messe mal die Temperatur, falls Fieber noch mal melden!


    Gruß
    Thomas

    Ja, war halt nur so eine Idee.
    Nicht die Fehldrucke, sondern die PDFs die nicht richtig gedruckt werden.
    Bis jetzt hatte ich nämlich keinerlei Probleme beim Ausdrucken aus Okular heraus.
    Dann könnten mal die, die noch keine Probs hatten diese mal versuchen auszudrucken.
    Klappt es damit auch? Liegt es an der Konstllation PDF (da ist ja viel möglich), Okular oder am Druckertreiber.... Könnte ja bei der Fehlersuche interessant sein...
    Ist nur mal so gedacht...


    Gruß
    Thomas


    PS
    Ein paar Blatt Papier könnte ich schon opfern...

    Hi,


    wie wäre es, wenn ihr mal "Okular - Problem - PDFs" hier online stellen könntet.


    Natürlich nichts privates!! Nur unverfängliches!!


    Dann könnten die, die keine Probleme mit Okular und Drucken haben, so wie ich, uns mal daran zu versuchen.


    Gruß Thomas