Falls das Bios des Rechners die Intel AMT-Funktion hat und diese eingeschaltet sein sollte, so würde ich sie mal testweise deaktivieren.
Beiträge von luigi
-
-
Es scheint Probleme mit dem 6.15 Kernel bezüglich Virtualbox zu geben.
VirtualBox 7.1.8 does not work with 6.15 kernelJust a Heads-Up, the current VBox 7.1.8 from oss repo does not work with the new 6.15 kernel in the current TW 20250602 snapshot. Upstream version 7.1.10…forums.opensuse.orgEine gefixte Version ist bereits unterwegs. Also abwarten ...
-
-
Ich würde mal versuchsweise in die /etc/modprobe.d/iwlwifi.conf folgendes reinschreiben:
options iwlwifi 11n_disable=8
-
UUID=17CBEE5712BB52BE /Daten ntfs fmask=111,dmask=000 0 0
Wegen der bei Windows unterschiedlich implementierten user- und group-Rechte, würde ich stattdessen mal das Folgende in der fstab versuchen:
und schauen, ob es dann nach einem reboot funktioniert ...
-
Hast du vor der Installation des Brother Treibers die folgenden 32bit Bibliotheken installiert?
glibc-32bit, libusb-0_1-4-32bit, libusb-1_0-0-32bit
Weiß aber leider im Moment nicht, ob letztere unter Tumbleweed vorhanden/nötig ist
-
hier ein unvollständiges Zitat aus https://forums.opensuse.org/t/…ssword-on-login/184758/51
Ganz am Ende des langen posts:
...
I changed versions on these packages.
Codef6-kwallet 6.14.0-kf.37.2 x86_64 kf6-kwallet-tools 6.14.0-kf.37.2 x86_64 kwalletd6 6.14.0-kf.37.2 x86_64 pam_kwallet6 6.3.5-kf.54.1 x86_64 pam_kwallet6-common 6.3.5-kf.54.1 noarch
They’ll probably show up in the updates soon but I wanted to get it fixed. They may hit the normal repo before I get done posting this, I don’t know. This is the repo.
-
Vielleicht hängt es damit zusammen:
Es ist kürzlich ein bug mit kwallet aufgetreten, der angeblich schon gefixt wurde, aber noch nicht das update-repo erreicht hat. Also abwarten ...
-
Hier stimmt in den Pfaden so einiges nicht.
Die Ausgabe ist eigentlich normal, wenn man anstatt ls -l nur ls benutzt.
-
Fehlt da nicht das Verzeichnis "Triatlon"? Wie in #10.
Nein, sicher nicht.