Beiträge von RainerErnst

    Ich hab das mit dem Kabel grad mal getestet.


    Der Prozess für das Protokoll mtp wurde unerwartet beendet

    erscheint bei mir nur dann, wenn ich auf dem Handy, nach dem aktivieren der MTP-Funktion, die Seite (siehe jpg), auf der die Aktivierung angeklickt wird, wieder verlasse.


    KDEConnect ist noch eine Möglichkeiten mit vollem Zugriff über den Dateibrowser. Allerdings nur über WiFi. Aber vielleicht tut sich da noch was.

    Servus Alero,


    danke für die Links. Habe mal versucht mir ein wenig Durchblick zu verschaffen mit Hilfe von SDB:Snapper - openSUSE und openSUSE:Snapper Tutorial.


    Beide haben mir nicht weitergeholfen, damit ich wüsste, ob ich mit Zukunft mit Snapper sinnvoll arbeiten könnte. Beide Beschreibungen/Anleitungen sind von Profis erstellt worden und für solche sicher auch leicht nach zu vollziehen.
    Ich kenne das Problem von mir selbst: wenn Fragen von Fahrradlaien an mich gestellt werden, antworte ich immer wieder mal völlig unverständlich, weil zu fachlich. Eine für Laien nachvollziehbare Beschreibung macht erheblich mehr Arbeit, Arbeit, für die freiwillig Freizeit, z.B. an mich verschenkt wird.


    Das Grundprinzip von Snapper finde ich sehr gut, denn wenn jemand damit umgehen kann, ist es kein Problem, nachdem irgend ein Blödsinn am System gemacht wurde, mit einem Schnappschuss, das System wieder in den vorher lauffähigen Zustand zu bringen (funktioniert mit Sicherheit nicht bei jedem Blödsinn).



    Code
    # cleanup hourly snapshots after some time
    TIMELINE_CLEANUP="yes"
    # limits for timeline cleanup
    TIMELINE_MIN_AGE="1800"
    TIMELINE_LIMIT_HOURLY="10"
    TIMELINE_LIMIT_DAILY="10"
    TIMELINE_LIMIT_WEEKLY="0"
    TIMELINE_LIMIT_MONTHLY="10"
    TIMELINE_LIMIT_YEARLY="10"

    Wo werden die Snapshots eigentlich abgespeichert? Einfach um mal zu sehen wie groß so ein Teil ist.
    Was passiert z.B. wenn ich TIMLINE_MIN_AGE="1800" auf "200" setze.
    Wenn TIMELINE_LIMIT_HOURLY="10" (DAILY, MONTHLEY etc.) auf "3" geändert wird, gibt es halt nur noch 3 Snapshots.

    /etc/snapper/configs/root:

    nach: snapper delete 20-40 und snapper delete 10-20 kam keine Fehlermeldung.
    Aber: startx sagt: tee: /root/.xsession-errors: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar


    Also 2 -40 an Deine Begebenheiten anpassen.

    Kann ich das vom derzeitigen Prompt aus?

    Hallo,


    ich sitze gerade vor einem quasi schwarzen Monitor auf init 3 und komme nicht weiter. KDE startet einfach nicht.
    Als root eingelogt und startkde eingegeben, kommt die Meldung:

    Code
    $DISPLAY is not set or cannot connect to the X server


    Wenn ich yast aufrufe kommt:

    Code
    /sbin/yast: Zeile 440:  1480 Speicherzugriffsfehler  (Speicherabzug geschrieben) $ybindir/y2base $module "$@" "$SELECTED_GUI" $Y2_GEOMETRY $Y2UI_ARGS

    Zum Glück läuft ja noch der Schlepptop :)
    Sonst könnt ich hier nicht um Hilfe fragen.


    System:
    Leap 42.2 64Bit
    KDE Plasma 5.8.3
    KDE Framework 5.26.0
    QT 5.6.1
    Kernel 4.4.36-8default
    Desktoprechner 2x Pentium 2.60 Ghz
    8 Gb Arbeitsspeicher