Was aber, wenn die nagelneu ist und noch kein Backup vorhanden?
Dann ist sie entweder nicht wichtig, oder ich habe ein Backup!
Ganz im ernst: Ich erstelle bei wichtigen Daten sofort ein Backup! Manchmal sogar mehrmals täglich. Dadurch habe ich sogar einzelne Versionen einer Datei!
Angenommen, ich bearbeite einen 30-seitigen Text und lösche vor dem Speichern 10 Seiten davon. Wenn ich am nächsten Tag merke, dass 5 Seiten vom gelöschten Text doch wichtig waren, was ist dann? Ein Tool wie testdisk hilft da wenig.
Ein Backup schon! In meinem Backup habe ich die 1. Version nach Erstellung meines Textes, die überarbeitete 30-seitige Version und die geänderte mit 10 Seiten weniger!
Grundregel der Datenverarbeitung: Eine Datei, von der es kein Backup gibt, ist nicht wichtig! Wenn sie weg ist, ist sie eben weg.
Daher empfehle ich immer allen Anfängern in der "Computerei" dringend als erstes den Umgang mit Backups zu erlernen. Backup ist das A und O!
In meinen Augen bleibt ein Anfänger auch nach 20 Jahren Anfänger, wenn er den Umgang mit Backups nicht beherrscht, oder gar keines hat!
Aus diesem Grunde sage ich auch, dass Images (wie durch Clonezilla und ähnliches erstellt) keine Backups sind!
Images sind als Backup im Sinne von Datensicherheit(!) völlig ungeeignet! Dafür sind sie nicht gemacht!
_______________
Wenn ich meine Rechner herunterfahre, erstelle ich unmittelbar vor dem Herunterfahren (automatisch, nicht von Hand!) ein Backup.
Wenn ich eine wichtige Datei erstellt habe, mache ich sofort nach Erstellung ein Backup! Und auch nach jeder größeren Änderung!
Bei mir gibt es keine wichtigen Dateien ohne Backup!
Daher nochmals mein Rat, sich mit Backup zu beschäftigen! Vom ersten Tag an!
Wenn man es gelernt hat und richtig konfiguriert hat, geht das automatisch!
Ein gutes Backupprogramm macht das selbstständig. Da muss man nicht extra selber "Hand anlegen".
Ein Backup ist eine Sache von (gewöhnlich) Sekunden!
Tools zur Rekonstruierung sind immer nur für Leute, die keine Ahnung vom Umgang mit (wichtigen) Daten haben.
Oder eben für Leute, die an denen verdienen, die ihre Daten nicht sichern.
Ich selber durfte/musste/wollte in all den Jahren immer nur Daten von anderen (vorzugsweise Windowsnutzern) rekonstruieren. Nie meine eigenen!
Meine letzte Arbeit war die Wiederherstellung von rund 200 Fotos einer Jugendweihe einer Windowsnutzerin! Die Bilder lagen mehrere Monate auf einer SD-Karte, die dann versehentlich formatiert wurde. Ein Backup gab es nicht!
Heute würde ich das nicht mehr machen! Mittlerweile ist mir meine Zeit dafür zu Schade. Jeder muss halt selber sein Lehrgeld zahlen.
So leid es mir tut, aber eine solche Bitte schlage heute ich immer mit den Worten ab: "Leider habe ich keine Ahnung von Windows."
Datenrekunstruktionstools sind gut und wichtig! Keine Frage!
Und es ist auch gut und richtig sie hier vorzustellen
Aber sie sind nur ein Rettungsanker, wenn man vorher versagt hat und kein Backup besitzt!
Und sie sind wichtige und gute Arbeitsmittel für Dienstleister, die den Leuten helfen, die in Sachen eigener Datensicherheit versagt haben - warum auch immer.
PS: Die Windowsuserin macht bis heute keine Backups! 
PPS: Sollte ich hier im Forum wieder mal gesperrt werden, heißt mein nächster Useraccount "Mr.Backup" 