Gut, dann schlafen wir einmal darüber, wenn es sein muß auch etwas schneller.
Gute Nacht
de.sk-designz.lumatics.adduser.boxguestright.info
Gut, dann schlafen wir einmal darüber, wenn es sein muß auch etwas schneller.
Gute Nacht
Das System findet Deine Hd nicht, aber installiert.
Du kannst mit dem Stick starten nicht Installation auswählen sondern bestehendes System starten oder so ähnlich.
More > Boot Linux System
F2 > deutsch > Mehr > Linux System booten
Das dauert dann etwas.
Dann solltest Du ein Auswahlfeld erhalten.
Bei Dir nur ein Eintrag - ungefähr so
sdax 37gb btrfs root15.2 opensuse Leap 15.2
Dann kernel auswählen (Du hast nur einen)
Nächste Auswahl suchst Du by label Leap 15.2 aus
dann startet Dein System.
Das System steht, was meldet es wenn der Stick nicht gesteckt ist beim booten?
hab bisschen "schiss"dass dann wieder nichts geht....
aber ich probier´s mal...
Versuch macht klug, sagte der Teufel,
und setzte sich in die heiße Bratpfanne.
Dein System muß heute werden! oder sein! oder gehen wegen mir auch funktionieren!
kann man das später noch ändern?
Ja
Passiert nichts, das ist nur für Win und manchmal sogar leer.
Forentroll, ich denke, wir kriegen das heute so hin wie es soll.
tuxl alle Partitionen löschen und dann die Installations Dvd machen lassen.
Das zweite Bild ist besser. Du hast aber auf einer 250Gb Hd nur 37Gb für Opensuse.
Wenn ich mich richtig erinnere, wolltest Du die ganze Platte für Linux nutzen.
Es sind aber noch zwei Ntfs Partitionen da. Wenn Du bei der Installation die ganze Platte nimmst,
sind sie fort und Du kannst ein "gutes" System installieren.
Swap ist, denke ich, zu klein und Du hast keine home - Partition.
Jetzt fällt mir nur noch das Tablett mit Tastatur von Asus oder Acer ein.
Mit dem Ding haben sich zwei sehr erfahrene User einen Vormittag
bei den Chemnitzer Linuxtagen 2019 herumgeschlagen.
Es ging eigentlich nur darum, daß "wir" es wieder zum Laufen bringen.
Es wurde ein 32Bit Bootlader und darauf ein CentOs7 64bit gespielt.
Wlan "ging" nicht und es hat keine Netzwerkkarte.
Welche Glimmzüge für das Wlan notwendig waren, weiß ich nicht mehr.
(?neuerer Kernel?) Irgendwie geht es jetzt.
Ich habe es unter der Bedingung verschenkt,
daß ich es nie wieder zu sehen bekomme.