Ah ok...
Der Themenstarter hatte dieses Paket (Post #6) manuell deinstalliert.
Aus diesem Grund bin ich darüber gestolpert.
Nvidia und Kernelpatch unter Leap 42.3
- cookie_woman
- Erledigt
Hinweis: In dem Thema Nvidia und Kernelpatch unter Leap 42.3 gibt es 13 Antworten auf 2 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
-
-
Wenn du nur EINE Graphikkarte hast, ist Bumbelbee so sinnvoll, wie ein Wagenheber in einem Erdbeerjoghurt.
Oktern ist fast vorbei, aber mit sehr großen Wahrscheinlichkeit gerettet.
-
Hallo zusammen,
ich habe bumblebee und bbswitch emtfernt. Danach konnte kein Runlevel 5 gestartet werden.
Hatte eigentlich keine Lust mich noch viele Stunden damit zu befassen. Ich gehe daher davon aus, dass ich irgend was verbogen habe.Der Fall ist dennoch erledigt. Was habe ich gemacht?
1. Leap 42.3 neu installiert
2. Alle Updates per Yast durchgeführt.
3. Runlevel 3 per bootloader eingerichtet
4.Brainfuck# zypper rm drm-kmp-default # zypper addrepo --refresh http://http.download.nvidia.com/opensuse/leap/42.3 NVIDIA # zypper inr -r NVIDIA # reboot
5. Per Console in den Runlevel 5 gestartet -> Anmelden wie gewohnt -> Bildschirme anpassen
6. Runlevel 3 aus den Bootoptionen entfernt.Da kann man mal sehen wie einfach es ist und wie ich doch am Anfang auf dem völlig falschen Pfad war.
Vielen Dank an Sauerland und Berichtigung.
Viele Grüße
cookie_woman -
Anmerkung:
Für die Treiberinstallation aus dem Repo muss man nicht im Runlevel 3 (multi-user.target) starten......
Das würde auch im Runlevel 5 (graphical.target) gehen.In Klammern die mittlerweile bei systemd anzuwendenden Benennungen.
Zum Überprüfen, was als Startoption gesetzt ist:Codesystemctl status default.target ● graphical.target - Graphical Interface Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/graphical.target; enabled; vendor preset: disabled) Active: active since Di 2018-04-03 15:22:36 CEST; 3h 18min ago Docs: man:systemd.special(7) Apr 03 15:22:36 linux64 systemd[1]: Reached target Graphical Interface.
Um es jetzt permanent von graphical.target auf multi-user.target umzustellen:
Codesystemctl set-default multi-user.target Removed symlink /etc/systemd/system/default.target. Created symlink from /etc/systemd/system/default.target to /usr/lib/systemd/system/multi-user.target.
Überprüfen:
Codesystemctl status default.target ● multi-user.target - Multi-User System Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/multi-user.target; enabled; vendor preset: disabled) Active: active since Di 2018-04-03 15:22:35 CEST; 3h 23min ago Docs: man:systemd.special(7) Apr 03 15:22:35 linux64 systemd[1]: Reached target Multi-User System.
Beim nächsten Reboot würde bis ins multi-user.target (Runlevel 3) gebootet.
Runlevel:
Runlevel – Wikipedia