security = domain
Wenn du keiner Domäne angehörst, solltest du in der "smb.conf" (Rubrik Global) etwas korrigieren.
Ist:
security = domain
Soll:
security = user
Neustart und testen.
Ansonsten geht es später weiter
security = domain
Wenn du keiner Domäne angehörst, solltest du in der "smb.conf" (Rubrik Global) etwas korrigieren.
Ist:
security = domain
Soll:
security = user
Neustart und testen.
Ansonsten geht es später weiter
An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an sterun für die sehr gute Anleitung!
Funktioniert genauso für das Upgrade von 15.3 zu 15.4.
Huhu...
Dankeschön
Gruß,
Stefan
Zusätzlich zu meinem Vorposter:
Tastenkombination...
Windows + P
...und dort ...erweitern wählen.
Hi Uwe
Wie genau sieht dein Mount denn aus?
NetworkManager , wicked oder...?
Gruß zurück...
Hilfe zur Selbsthilfe...
Hast alles richtig gemacht.
noch eine Anmerkung: Dieser Rechner ist von 43.2 -> 15.0 -> 15.1 -> 15.2 -> 15.3 -> 15.4 immer nur über zypper dup upgraded worden. Nie neu installiert. Er wurde mit 43.2 neu installiert und dann immer nur upgrade. Läuft abgesehen von diesen kleinen Problemen klaglos
Hi
Hatten wir zwei doch schon mal:
Hilft dir das?
Sicherheitsupdates bekommst du doch.
Und wenn es extrem schnell mit neuesten Versionen sein soll, dann einfach das Mozilla-Repo einbinden
Sind ja auch noch nicht (ganz) fertig...
Nun deinstallieren wir k3b (als Root):
Und hier stellen wir auf Packman um mit:
zypper dup --allow-vendor-change --from "http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/openSUSE_Leap_15.4/"
Danach hier einmal zeigen:
PS:
Sehe gerade, dass es jetzt läuft.
Hatte ich tatsächlich übersehen.
Wenn dem so ist, kannst du meinen letzten Post ignorieren und deinen Thread als "erledigt" markieren. Das machst du mit einem Doppelklick in das "unerledigt" Kästchen - ganz oben bei der Themenüberschrift.
Solltest Interesse an weiteren Kotrollen haben, gibst du einfach Bescheid...
Gruß zurück...
Mein Betrag ist zu früh.......
Ne, ne, du passt mit auf.
Und vier Augen sehen mehr