Beiträge von sterun

    mach mich Mal schlau wie das funktioniert

    Da hat unser Sauerland doch mal was verfasst:

    Sauerland

    Ich hatte (allerdings unter openSUSE Leap 15.4 und ohne Multiboot) ebenfalls dieses Problem.

    Geholfen hat:


    In dieser einen Sekunde, wenn der Fehler zu sehen ist (sbat...), sofort STRG+ALT+ENTF und Rechner startet neu.

    Dann mit F-Taste das Boot-Menü aufrufen.

    Wenn*** dort was von opensuse-secureboot steht, dieses dann mit ENTER

    wählen und das OS startet.


    Ist der Rechner hochgefahren, Root werden mit "su -" und...

    Code
    mokutil --set-sbat-policy delete

    ...ausführen.

    Danach einfach neu starten, abwarten (Mokmanager herunterzählen lassen)


    ***

    Sollte im Boot-Menü nichts von opensuse-secureboot stehen, dann ins Bios, SecureBoot ausschalten und speichern.

    Rechner fährt nun hoch.


    Danach wieder:

    Root werden mit "su -"

    Code
    mokutil --set-sbat-policy delete

    Neustart - direkt ins Bios und SecureBoot wieder einschalten (Mokmanager nicht ändern)

    Speichern und testen...

    Hi

    Du solltest erstmal schauen, was in deinem System so los ist - bzw. warum es so ist wie es ist.

    top z.B. gibt schon einiges preis ("top" hat auch nützliche Schalter - siehe man top).


    Aber bzgl. deiner Frage...

    Wie kann ich den swap Bereich bereinigen

    ...verlinke ich mal hier hin:


    Experimentiere auch ruhig mal mit swappiness.

    Je kleiner der Wert, desto geringer die Swap-Vorgänge.

    Bzgl. "Experimentieren" setze ich auch hier das Lesen von Man-Pages voraus ;)


    Berichte mal und wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, dann besser vorher einmal hier nachhaken.

    Ich habe "MustermannE" immer als netten, hilfsbereiten Linux-Kollegen wahrgenommen. Man hätte ihn wenigstens einen Tag später noch einmal fragen können, ob er die Löschung seines Accounts wirklich möchte. Aber seiner spontanen, evtl sogar unüberlegten Bitte direkt nachzukommen, war wirklich nicht professionell.


    @MustermannE

    Anwendungsmenü - Internet - Konversation (IRC-Programm)

    Wenn du Hilfe benötigst bzw. weiter helfen möchtest, schau doch mal rum ;)

    Starte "Yast" - "Software installieren oder löschen"

    Oben links im Suchfeld gibst du ein "kernel-def"

    Markiere im rechten Teil des Fensters "Kernel-default"


    Dann im unteren Teil des Fensters auf "Versionen" und den Standard-Kernel wählen:

    5.14.21-150400.24.60.1 - aus dem Repo: Update repository with updates from SUSE Linux Enterprise 15


    Anschl. noch die Änderung bestätigen, neu starten und mal testen ;)

    In der Tat kann es Kompatibilitätsprobleme geben.


    Gründe PC seitig (BIOS / UEFI Settings):

    SecureBoot / CSM / Boot von USB erlauben oder auch nicht (das mal checken bzw. vergleichen)


    Gründe Stick seitig:

    Habe hier Sticks, welche ich bootfähig machen kann und andere, bei denen es nicht funktioniert (je nach Stick und Hersteller)

    Das *.iso selbst kannst du diesbzgl. nicht ändern (also ich könnte es nicht diesbzgl. - andere evtl. schon)

    Hast Du auch Erfahrung mit Virtualbox?

    Anfangs ja.

    Bin dann aber umgestiegen auf Qemu / KVM. Ist deutlich performanter und die Konfigurationsmöglichkeiten sind unbegrenzt (was sowohl gut ist als auch weniger gut sein kann).

    Hatte diesbzgl. mal einige Basics hier zusammengeschrieben:


    Aber VirtualBox ist mit Sicherheit auch ok.

    Bzgl. VM würde es aber in einem neuen Thread weitergehen, wenn Fragen auftreten sollten ;)