Beiträge von sterun

    Hiermit wirst du weiterkommen:

    Gruß...

    cat /etc/fstab

    ...genau, danach wollte ich auch fragen :thumbup:


    Gerhard59

    Und zeige bitte (als Root) auch zusätzlich noch einmal die Ausgabe von:

    Code
    snapper ls

    Wenn "snapshots" als subvol richtig hinzugefügt wurde, sollte eine Auswahl erscheinen und du könntest dann dein System einfach auf einen funktionierenden Zustand zurücksetzen.

    Huch, doch eine größere Baustelle?


    @ alle Mitleser

    Bitte meinen Post einmal kontrollieren.

    Da die Bilder vom Threadersteller sehr unschaf sind, konnte ich die UUID (Post +29) kaum lesen.


    Gerhard59

    Kommst du, wie in Post #29, noch einmal an die selbe Stelle?

    Wenn ja, fügst du der "fstab" den fehlenden "snapshots" Eintrag hinzu.


    Dort (wie in Post #29) angekommen wirst du mit "su -" Root.


    Öffne nun die fstab mit:

    Code
    nano /etc/fstab


    Navigiere mit den Pfeiltasten bis ans Ende einer Zeile und drücke "Enter"

    (so bekommen wir eine leere Zeile)


    Dort gibst du ein:

    Code
    UUID=b45a8432-de58-47b7-abb8-831567446489 /.snapshots btrfs subvol=/@/.snapshots 0 0


    Nun noch die Änderung speichern mit:

    Code
    Strg+o

    (der zu speichernde Name "fstab" sollte hier schon vorgeschlagen werden und kann dann mit "ENTER" übernommen werden.


    Danach führst du noch aus:

    Code
    grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg


    Nun den Rechner neu starten, testen und berichten.

    So etwas ist für mich immer ein Zeichen, das ein systemd-service nicht startet bzw nicht stoppt.

    Denn systemd wartet 90 Sekunden, bevor es weiterarbeitet.

    Yep, das kann natürlich sein.


    Gerhard59

    Code
    systemctl list-units | grep -i failed

    oder...

    Code
    systemctl --failed

    ...sollten auch hier weitere Infos liefern.