Im Multimonitorbetrieb lässt sich über die Systemeinstellungen die Konfiguration und Position der Bildschirme exakt festlegen.
Es gibt aber Fälle, wo Systeme diese Einstellung nicht permanent speichern und die Einrichtung bei jedem Start erneut erfolgen müsste. Das ist nervtötend.
Unter der Haube nutzen die grafischen Werkzeuge das Tool xrandr, daher kann der passende xrandr-Befehl als Autostart das Problem lösen.
Und noch besser: Die Syntax der komplexen xrandr-Kommandos muss nicht selbst ermittelt werden. Die Arbeit kann das grafische Tool arandr erledigen (zypper in arandr).
Damit arrangiert man die Bildschirme mit der Maus und geht dann auf „Layout –› Speichern unter“.
Das auf diesem Weg gespeicherte Shell-Script legen wir dann als zusätzlichen Eintrag im Autostart ab.
Fertig. Sollte jetzt funktionieren, ohne jedesmal alles neu einstellen zu müssen.