Beiträge von Alero

    Dein Problem ist so speziell, das du hier im Forum kaum eine Antwort bekommen wirst, die dir genaue Anweisungen gibt, was du wo einzutragen hast. Was andere User zum Thema beitragen, haben sie auch nur durch "googeln" gefunden.

    Ja, ist halt die Frage, was du für hoch geheime und super wichtige Daten sichern möchtest. Wenn jemand ernsthaft an deine Daten heran will, dann bekommt er die auch. Für zu Hause halte ich Verschlüsselung für überflüssig. User Passwort reicht meist aus. Solltest du jedoch einen Laptop haben, der auch mit dir unterwegs ist, dann macht das schon eher Sinn. Dennoch ... siehe Satz 2.

    Ich kann die Probleme nicht nachvollziehen. Ich update Tumbleweed seit Jahr und Tag nur mit

    und habe keinerlei Probleme damit. Auch nicht mit irgendwelcher Software, die nicht funktioniert. Und ja, auch ich habe Discover und PackageKit sofort nach der Installation entfernt. Und ich habe noch niemals, solange ich zurück denken kann, Yast zum Updaten benutzt. Wenn es also Probleme mit Software gibt, sitzt das Problem zu 99% immer vor dem Bildschirm. Das ist keine Behauptung, das ist eine Feststellung aus 12 Jahren Erfahrung hier im Forum.

    Das diese Anwendung von den Entwicklern noch nicht an Wayland angepasst wurde?

    Die Problemlösung wäre dann folgende?


    A: Auf die Anwendung verzichten

    B: Warten, bis am Sankt Nimmerleinstag die Anwendung angepasst wird

    C: Den Rechner einfach mit Plasma starten


    Fragen über Fragen


    JSC

    Jürgen, lass es, es geht hier nur einzig und allein darum, das ich etwas gesagt habe, was den Linux-Göttern nicht passt. Es geht hier nur gegen mich. Selbst Sauerland hat schon zugegeben, das wayland unter opensuse problematisch ist. Ich suche den Passus der Aussage auch gern heraus, falls gewünscht.