Updaten von openSUSE Tumbleweed

  • Da es hier immer wieder Fragen gibt bezüglich des Updates von Tumbleweed zeige ich einmal den Weg auf, wie man Tumbleweed updaten sollte. Eigentlich ist der Begriff "Update" falsch gewählt, da es sich hier um eine "Rolling Release" Distribution handelt. Richtig wäre daher ein fortlaufendes Upgrade der Distribution. Wie führen wir dieses nun durch? Der offizielle und auch von mir gegangene Weg ist folgender:


    1. Öffnen einer Konsole als User

    2. Eingabe von

    Code
    su - -c 'zypper -vv dup -d'

    3. Enter

    4. Eingabe Passwort

    5. Nach kurzer Kontrolle unsererseits nicken wir den Vorgang mit einem "y" bzw. "j" ab.


    Erklärung: Der Konsolen-String macht uns zu Root und lädt die Aktualisierungen zur späteren Benutzung in den Cache. Diese befinden sich also nun im Cache des Rechners. Das -vv zeigt uns, woher (aus welchem Repo) die Daten installiert werden.


    Wie geht es weiter?


    Wir schließen die Konsole und rufen eine sogenannte echte Konsole auf mit STRG+ALT+F1


    In dieser werden wir zu Root durch Eingabe von root und dem Passwort. Wenn wir zu Root geworden sind, geben wir ein

    Code
    zypper dup

    Die Installation wird wiederum bestätigt mit "y" bzw "j" und beginnt. Die Daten der heruntergeladenen Upgrades werden aus dem Cache geholt und zur Installation verwendet. Das -vv ist schon in der User-Konsole überprüft worden.


    Nach beendeter Installation starten wir das System neu mit dem Befehl reboot oder init 6. Es wird nun neu gestartet.


    Das ist alles.


    Sollte jemand nach Eingabe von STRG+ALT+F1 noch einmal zurück wollen / müssen, so geht das mit der Kombination STRG+ALT+F7, welche uns wieder in die Grafik befördert. Inzwischen wurde etwas geändert und die grafische Konsole ist jetzt die zweite, also STRG-ALT-F2. Einfach ausprobieren.


    Nachtrag: Ich habe den Befehl noch erweitert. Mit dem Zusatz werden auch noch die Abhängigkeiten überprüft. Er lautet jetzt also als User

    Code
    su - -c 'zypper -vv dup -d && zypper ve'

    Und wenn man vorher die Repos bereinigen möchte, was auch hin und wieder angeraten ist, heißt der Befehl dann letztendlich in der User-Konsole

    Code
    su - -c 'zypper clean -a && zypper -vv dup -d && zypper ve'

    Dies (zypper clean) aber nur als User, nicht in der echten Konsole, weil wir sonst wieder alles löschen, was wir heruntergeladen haben.


    Da ich mehrere Systeme verwende verlasse ich das System nach dem Update oftmals, um ein anderes zu starten. Somit fahre ich nach dem Update alles herunter. Um nicht immer warten zu müssen, bis alles fertig ist, habe ich den Befehl einfach noch durch den Befehl zum herunterfahren erweitert. In dem Fall sieht das dann in der echten Konsole so aus:


    Code
    zypper dup -y && init 0

    Das Update wird durchgeführt, automatisch abgenickt und der Rechner nach Abschluss herunter gefahren.


    Das -vv und -ve haben wir schon in der User-Konsole überprüft, das können wir uns in der echten Konsole also sparen.


    Soll der Rechner nach dem Update auch gleich neu gestartet werden, verwenden wir


    Code
    zypper dup -y && init 6

    Viel Spaß ...

  • Alero

    Hat den Titel des Themas von „Update openSUSE Tumbleweed“ zu „Updaten von openSUSE Tumbleweed“ geändert.
  • Alero

    Hat das Thema geschlossen.