15.6 auf Notebook bootet langsam

Hinweis: In dem Thema 15.6 auf Notebook bootet langsam gibt es 4 Antworten. Der letzte Beitrag () befindet sich ganz unten auf dieser Seite.
  • Hallo,

    auf meinem Notebook (MacBook Pro 2010) habe ich LEAP 15.6 installiert, bzw. von 15.5 ein Upgrade durchgeführt.

    Das System bootet langsam und hat auch schon unter 15.5 nicht schnell gebootet.


    Code
    daniel@MBP2010:~> systemd-analyze time
    Startup finished in 1.129s (kernel) + 5.951s (initrd) + 2min 31.929s (userspace) = 2min 39.009s 
    graphical.target reached after 2min 31.881s in userspace.


    Woran kann das liegen? Ist das Notebook einfach zu alt und zu leistungsschwach?

    Oder kann ich den Bootvorgang noch beschleunigen?


    Vielen Dank für Eure Hinweise!

    Viele Grüße - Daniel

    Für den Inhalt des Beitrages 314104 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: suse2013

  • Ich habe auch noch folgende Abfrage gemacht:



    Offenbar braucht der samba-mount.service sehr lange und auch die anderen Prozesse sind nicht gerade schnell.


    Wenn mir jemand dabie helfen kann, wie sich das beschleunigen lässt, wäre ich dankbar! - Viele Grüße Daniel

    Für den Inhalt des Beitrages 314105 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: suse2013

  • Lege einen neuen Test-User an und schaue, ob es unter diesem dann schneller geht.

    Für den Inhalt des Beitrages 314106 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: luigi

  • Lege einen neuen Test-User an und schaue, ob es unter diesem dann schneller geht.

    Das beschleunigt aber doch den samba.mount nicht.......

    Offenbar braucht der samba-mount.service sehr lange und auch die anderen Prozesse sind nicht gerade schnell.

    Wie mountest du:

    Code
    cat /etc/fstab

    sowie als root:

    Code
    journalctl -b | grep -Ei 'net|cifs|samba'

    evtl. als Textdatei anhängen.

    Für den Inhalt des Beitrages 314110 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Sauerland

  • Das beschleunigt aber doch den samba.mount nicht.......

    Ich meinte, als Test-User mit der Leap 15.6 default-Einstellung die samba Konfiguration nochmals neu zu erstellen und nicht mit den möglicherweise veralteten Parametern der früheren Installationen zu arbeiten.

    Für den Inhalt des Beitrages 314118 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: luigi