Nach upgrade von 15.5 nach 15.6 dual boot gebrochen
- cliviu
- Unerledigt
Hinweis: In dem Thema Nach upgrade von 15.5 nach 15.6 dual boot gebrochen gibt es 17 Antworten auf 2 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
-
-
Wie hast du das Upgrade durchgeführt? Welche Partitionierung haben die Datenträger?
-
Wie hast du das Upgrade durchgeführt? Welche Partitionierung haben die Datenträger?
online Upgrade
-
-
Code
BootCurrent: 0001 Timeout: 0 seconds BootOrder: 0001,0003,0002,0000 Boot0000* UEFI CL1-3D512-Q11 NVMe LITEON 512GB TW07YGY09DH009CS09UV 1 PciRoot(0x0)/Pci(0x1d,0x4)/Pci(0x0,0x0)/NVMe(0x1,00-23-03-56-30-2F-9C-45)/HD(1,GPT,24e9a889-767e-4d25-b8ab-c3bfe869944d,0x800,0x7d000)/File(\EFI\Boot\BootX64.efi)N.....YM....R,Y. Boot0001* opensuse-secureboot HD(1,GPT,2fa8d136-8afd-457a-9ee7-7787ae45b00f,0x800,0xfa000)/File(\EFI\opensuse\shim.efi) Boot0002* UEFI CT1000BX500SSD1 1944E226C92A PciRoot(0x0)/Pci(0x17,0x0)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,2fa8d136-8afd-457a-9ee7-7787ae45b00f,0x800,0xfa000)/File(\EFI\Boot\BootX64.efi)N.....YM....R,Y. Boot0003* Windows Boot Manager HD(1,GPT,24e9a889-767e-4d25-b8ab-c3bfe869944d,0x800,0x7d000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...)................
-
Kannst du im Bios TPM deaktivieren?
-
Kannst du im Bios TPM deaktivieren?
Danke, ich werde es versuchen.
-
Moin,
…bootmgfw.efi not found hört sich nach defektem Windows Boot an.
Zeige hier ein
Prüfe das Vorhandensein von 'bootmgfw.efi' im Verzeichnis /mnt/efi/Microsoft/Boot
Falls vorhanden
– zeige ein lsblk -o name,partuuid
Falls nicht vorhanden, mußt Windows Boot reparieren
mit Inst.iso -> cmd (X:\sources -> cd \Windows\system32)
* bootrec /fixmbr
* bootrec /fixboot
* bootsect /nt60 sys
* bootrec /fixboot
* bootrec /scanos
* bootrec /rebuildbcd
* exit
erneut Reparatur mit Inst.iso (siehe Windows Boot Reparatur)
LG b_b
-
Moin,
…bootmgfw.efi not found hört sich nach defektem Windows Boot an.
Zeige hier ein
Prüfe das Vorhandensein von 'bootmgfw.efi' im Verzeichnis /mnt/efi/Microsoft/Boot
Falls vorhanden
– zeige ein lsblk -o name,partuuid
Falls nicht vorhanden, mußt Windows Boot reparieren
mit Inst.iso -> cmd (X:\sources -> cd \Windows\system32)
* bootrec /fixmbr
* bootrec /fixboot
* bootsect /nt60 sys
* bootrec /fixboot
* bootrec /scanos
* bootrec /rebuildbcd
* exit
erneut Reparatur mit Inst.iso (siehe Windows Boot Reparatur)
LG b_b
ist nicht da.... wie ist mein Windows Boot kaputt gegangen? Ich habe nicht anderes gemacht als Open Suse upgrade
-
Moin,
…bootmgfw.efi not found hört sich nach defektem Windows Boot an.
Zeige hier ein
Prüfe das Vorhandensein von 'bootmgfw.efi' im Verzeichnis /mnt/efi/Microsoft/Boot
Falls vorhanden
– zeige ein lsblk -o name,partuuid
Falls nicht vorhanden, mußt Windows Boot reparieren
mit Inst.iso -> cmd (X:\sources -> cd \Windows\system32)
* bootrec /fixmbr
* bootrec /fixboot
* bootsect /nt60 sys
* bootrec /fixboot
* bootrec /scanos
* bootrec /rebuildbcd
* exit
erneut Reparatur mit Inst.iso (siehe Windows Boot Reparatur)
LG b_b
welche Inst.iso meinst du?