Beiträge von APL

    :smilie_hops_011: jippiii es geht wieder...


    Alsoooo (ich war doch noch neugierig es noch einmal mit dem An-/abstecken der Festplatte zu probieren, das war der Schlüssel aber erst nach dem zweiten Mal und die RettungsCD wurde sogar bei eingesteckter Festplatte anerkannt...)


    Ich bin ins Rettungssystem, dann nach Anleitung https://www.suse.com/support/kb/doc/?id=000018770


    Code
    # mount /dev/sda7 /mnt
    # for i in proc sys dev; do mount --rbind /$i /mnt/$i ; done;
    # chroot /mnt

    im chroot folgte ich der Anleitung aus dem Fehlerbericht https://forums.opensuse.org/sh…rub_file_filters-no-found

    Code
    # sudo grub2-install --target=i386-pc /dev/sda
    ...
    exit 

    dann Strg+Alt+Entf brachte den reboot und es lief erst einmal wieder.


    Allerdings wollte er nicht herunterfahren uns ich wechselte nach Strg+Alt+F1, meldete mich als root an und las nach ausführen des Befehls shutdown now da kamen einige EXT4 ... corrupt file System-Einträge, ich schätze da muss ich fsck wohl mal drüber laufen lassen in der Hoffnung, daß es repariert werden kann.


    Zumindest scheint das Problem beim booten „gelöst“


    Danke für die Hilfestellungen.

    (...)

    prefix und root habe ich aus deinem Beitrag #1 genommen

    Code
    set prefix=(hd0,msdos7)/boot/grub2
    Code
    set root=hd0,msdos7
    Code
    insmod normal
    Code
    normal

    Rechner sollte jetzt wie gewohnt das Grub-Menü anzeigen.

    Ja schon klar, die Werte sind alle richtig, das habe ich mehrfach durchprobiert, Problem ist der immer wiederkehrende grub Fehler:


    grub rescue> insmod normal

    error: symbol ‘grub_file_filters’ not found

    grub rescue> normal

    error: symbol ‘grub_file_filters’ not found


    Es ist wie in einer Sackgasse ... ich glaube, da er vom Ruhezustand aus heraus bootet, greift grub irgendwo auf das Ruhezustand-image (?in Swap-Partition vielleicht?), und grub legt los, es passiert aber der Fehler „error: symbol ‘grub_file_filters’ not found“ und man ist erneut in der Sackgasse, weil er RettungsCD und/oder Rettungssystem-USB stur ignoriert.


    Da er die RettungsCD nirgends anerkennt und immer in den grub rescue Modus geht, probierte ich eben:

    1. die Festplatten abzustecken

    2. Computer mit RettungsCD anschalten

    3. Juhu: die RettungsCD wird endlich erkannt

    4. habe die Festplatte wieder reingesteckt

    5. rescue login, ich versuche die chroot Methode, aber Problem er findet keinerlei Festplatte unter /dev/sda7

    ... also scheint auch nicht zu gehen

    :smilie_pc_057:

    Vielleicht bringt es was eine Nacht darüber zu schlafen ;)

    Hast Du schon versucht von der FP zu booten?

    Ich lande immer noch, wieder und immer wieder, direkt in grub rescue, bootfähiger USB/bootfähige CD erfolglos, er geht immer stur in grub rescue. Tja...


    # booten von Festplatte


    habe folgendes versucht:

    grub rescue> insmod normal

    error: symbol ‘grub_file_filters’ not found


    grub rescue> boot

    error: you need to load the kernel first.


    grub rescue> reboot

    Unknown command ‘reboot’


    Ich versuche weiter...


    Eine Frage fiel mir noch ein: wie kann man den Ruhezustand Modus löschen? In welchem Speicher wird der abgespeichert? Könnte man da was löschen/zurücksetzen, dass er wieder normal-Boot macht statt aus dem Ruhezustand heraus versucht zu booten?


    Danke

    Noch ne Idee: Ich hab dunkel im Gedächtnis, dass Samsungs beim Booten außer F2 und F10 auch noch ESC kennen.

    Ja, ESC habe ich gestern Mitternacht auch herausgefunden: hier kann ich die boot-Reihenfolge angeben und komme auch ins BIOS. Ich denke, so komme ich weiter, werde nun versuchen einen boot-fähigen USB mit Rettungssystem zu erstellen, in der Hoffnung, er nimmt wenigstens den USB Stick. CD/DVD Laufwerk ist schon in der Rangfolge als erstes vor HDD zum booten eingestellt, er probiert die CD, jedoch erkennt er sie nicht (entweder Laufwerk, CD kaputt u.dgl. möglich aber egal), ich werde das heute prüfen/angehen und dann meinen Fortschritt zeitnah vermelden.


    Vielen Dank schon mal für die bisherigen Hinweise!

    Kann eigentlich nicht sein. Ins Bios solltest du immer kommen. Halte den Ein- und Ausschaltknopf mal 30 Sek. gedrückt. Schalte das Gerät dann wieder ein und versuche erneut ins Bios zu kommen.

    Ja, das dachte ich auch nicht, daß das sein kann ;) aber es ist/scheint wohl so: im Zustand an (grub rescue) habe ich etwa 60sek den An-Ausknopf gedrückt, danach wieder angeschaltet und es kommt sofort das grub Loading ohne was dazwischen:


    GRUB Loading.

    Welcome to GRUB!

    error: symbol ‘grub_file_filters’ not found.

    Entering rescue mode...

    grub rescue> 


    Wenn ich es umgekehrt mache, im Auszustand, 30+sek Kopf drücke, geht er kurz an, aber gleich wieder aus und bleibt aus so lange ich den Knopf drücke. Schalte ich dann wieder an, geht er auch sofort ohne was dazwischen in grub rescue.


    Mit F2 oder F10 während des anfahrens, komme ich auch nicht durch: wird vollkommen ignoriert, auch wenn ich die jeweilige Taste wiederholt öfters drücke; und dann kommt wieder sofort *nur* grub rescue.


    Das ist ja auch was mich so verdutzt macht, dass er immer nur und sofort in grub rescue geht ohne was dazwischen. Ich dachte, das liegt daran, dass ich ihn einmal ins „aus“, in den Ruhezustand gesetzt hatte. Beim Ruhezustand da kenne ich es auch früher so, dass beim wieder anschalten kein BIOS/Samsung-Startbildschirm/Boot Menü kommt, sondern sofort grub loading und für gewöhnlich startet er durch, nur halt jetzt nicht.

    Hej, hej


    nach Aktualisierung über zypper dup... steckt mein Computer fest im grub_rescue Modus. Was ich auch anstelle, ich komme nur zum grub rescue, also ohne üblichen Computer (Samsung RC530) Start-Bildschirm bzw. die Möglichkeit ins BIOS zu gelangen oder eine RettungsCD anwenden zu können.


    Mit einer CD, die Super Grub 2.0 Boot-Tool enthält, konnte ich ihn vorher noch manuell booten und kam wieder in das normale grafische System des aktualisierten Leap 15.2. Jedoch fuhr ich ihn herunter (blöderweise) in den *Ruhezustand* und jetzt steckt er in einer Schleife aus der ich keinen Ausweg finde:

    - er startet einzig nur ins grub2 (ohne BIOS Bildschirm davor) er registriert also auch keine RettungsCD mehr, da er vermutlich aus dem Ruhezustand versucht zu booten.


    Da kommt dann:


    Code
    GRUB Loading.
    Welcome to GRUB!
    error: symbol ‘grub_file_filters’ not found.
    Entering rescue mode...
    grub rescue> 


    Ich weiß keinen Ausweg mehr.


    Wie kriegt man den Computer (Samsung RC530) wieder dahin, daß er normal versucht zu booten, ohne über den Ruhezustand gehen?


    Denn dann könnte ich ja mit RettungsCD/USB ... mount ... chroot ... usw. grub2 reparieren (z.B. forums.opensuse.org: grub not booting anymore on BIOS machine with symbol 'grub_file_filters' no found), aber so weit kommt ich gar nicht.


    Danke dir weitere Hilfestellungen


    viele Grüße

    Andreas


    PS.: folgende Infos konnte ich abfragen:


    Code
    grub rescue> set
    cmdpath=(hd0)
    net_default_ip=(null)
    net_default_mac=(null)
    net_default_server=
    prefix=(hd0,msdos7)/boot/grub2
    pxe_default_server=
    root=hd0,msdos7


    Anmerkung: prefix und root scheinen zu stimmen


    Code
    grub rescue> ls (hd0,msdos7)/
    
    
    ./ ../ lost+found/ etc/ home/ windows/ proc/ sys/ dev/ var/ bin/ boot/ lib/ lib64/ root/ sbin/ usr/ srv/ media/ mnt/ opt/ selinux/ tmp/ .config/ .kde4/ run/ data/ .redhead klauncherJ23710.1.slave-socket


    Anmerkung: durch Bildschirmfoto => Texterkennung zu ~ 90% nur korrekte Angaben Buchstaben/Zahlen im folgenden:




    Code
    grub rescue> ls (hd0,msdos7)/boot/grub2/
    ./ ../ i386-pc/ locale/ fonts/ themes/ grubenv grub.cfg device.map device.map.old


    Code
    grub rescue> insmod normal
    error: symbol ‘grub_file_filters’ not found.
    grub rescue> 


    Anmerkung: drücke ich den Computer Ausknopf, und er geht aus und drücke den Ausknopf noch einmal und er geht wieder an (mit CD Boot-Tool, die er aber völlig ignoriert) kommt wieder *nur*:


    Code
    GRUB Loading.
    Welcome to GRUB!
    error: symbol ‘grub_file_filters’ not found.
    Entering rescue mode...
    grub rescue> 

    Ich habe dasselbe Problem: php-APC lässt sich nicht installieren. Grund: der apy key php(api) = 20121113 passt nicht mit der PHP Installation zusammen :( (PHP Installation bei mir php(api) = 20100412)


    Ob das ein Fehler ist oder tatsächlich inkompatible Versionen sind, vermag ich nicht beurteilen zu können


    Andreas