VirtualBox - Zugriff/mounten auf VDI-Dateien

Hinweis: In dem Thema VirtualBox - Zugriff/mounten auf VDI-Dateien gibt es 24 Antworten auf 3 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
  • Bevor ich ein neues Thema eröffne, wenn ich die VM's auf ne andere Festplatte - gleicher Computer - umziehen möchte, reicht es die Ordner der VM's zu kopieren?

    Ich speichere die VM in einem Ordner, und den kopiere ich auf das andere System und denke, daß da alles dabei ist, weil es "geht".

    Für den Inhalt des Beitrages 279987 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Kanonentux

  • Moin in die Runde. Ich habe mir mal die Anleitungen angeguckt und ausprobiert nach dem 1. Link (https://www.schnatterente.net/…di-image-in-linux-mounten). Hat wunderbar geklappt. Ich hatte nachher über /mnt Zugriff auf ein vdi-Datei. Zumindest lesend. Das andere noch nicht ausprobiert.


    In der Anleitung steht am Ende eine Aufräumaktion an:

    Code
    umount /mnt
    qemu-nbd -d /dev/nbd1    (1 an Stelle von 0)

    Muß ich diese beiden Befehle laufen lassen?


    In der Anleitung https://linux.m2osw.com/mounti…t-system-edit-file-system steht noch ein paar andere Befehle:

    [code]

    Code
    sudo umount /mnt/disk
    sudo lvchange -a n snaptest-vg
    sudo kpartx -d /dev/nbd1
    sudo qemu-nbd -d /dev/nbd1[/code]
    
    umount und qemu-nbd... steht auch in der anderen Anleitung.
    Muß ich die anderen beiden Befehle auch ausführen???
    
    Lieben Dank und gute Nacht,
    Heiko

    Für den Inhalt des Beitrages 280555 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Data2006

  • Moin. Hat niemand einen Tip für mich?


    Danke, schönen Abend noch,

    Heiko

    Beitrag #2

    Richte dir auf dem Host eine Samba-, ssh- oder nfs-Server ein (letzterer funktioniert nicht mit Windows) und speichere die Daten dort.

    Dann kannst du von jedem Rechner (auch eine Virtuelle Maschine ist ein Rechner) auf die Daten zugreifen.


    Denn für so etwas sind Server da.

    Für den Inhalt des Beitrages 280705 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Sauerland

  • Moin in die Runde.


    Konnte 2 virtuelle Festplatten-Partitionen als nbd1p2 und nbd2p2 mounten.

    Hatte dann über Dateimanager auch Zugriff drauf.

    Bei nbd1p2 (Ubuntu) nur ab /home/heiko und nbd2p2 (Windows) direkt vom Hauptverzeichnis C:\.


    LG und schönen Abend noch,

    Heiko

    Für den Inhalt des Beitrages 281164 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Data2006