IceWM kommt nicht mit 4k-Auflösung (UHD) klar

Hinweis: In dem Thema IceWM kommt nicht mit 4k-Auflösung (UHD) klar gibt es 15 Antworten auf 2 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
  • Hallo,


    ich habe mir einen UHD-Monitor (8k, 3840x2160 Pixel) gegönnt. Mein betagter Lenovo T440p mit NVIDIA/Intel Dual-Graphik kann diese Auflösung sogar schon verarbeiten, nur habe ich mit openSuSE Leap 15.1 und IceWM 1.4.2 zwei Probleme:

    • Nach jedem Systemstart muss ich von Hand von HD- auf UHD-Auflösung umstellen (dieses Thema werde ich aber separat behandeln),
    • IceWM erkennt die hohe Auflösung nicht und richtet den Desktop zumindest teilweise auf HD aus, also auf 1/4 des Bildschirms (dies ist das Thema meines Posts).

    Der angehängte Screenshot zeigt das Problem:

    - Die Taskleiste, die am unteren Bildschirmrand sitzen soll, sitzt auf der Mitte und geht nur über die Hälfte des Bildschirms (siehe Screenshot, den ich kleinskaliert habe, um ihn handhabbar zu halten).

    • Das Hintergrundbild wird auf die volle Bildschirmgröße skaliert.
    • Der gesamte Bildschirm kann genutzt werden.
    • Wenn ich ein Fenster auf Vollbildgröße stellen möchte, findet er manchmal die scheinbare HD-Auflösung in den Grenzen, die IceWM für richtig hält, manchmal springt das Fenster doch auf die volle Bildschirmgröße. Ich habe das Gefühl, dass die volle Bildschirmgröße genutzt wird, wenn das Fenster ohnehin schon teilweise aus dem HD-Rahmen heraus war.
    • Mauszeiger sind mal passend für die Auflösung, mal in jede Richtung doppelt so groß skaliert

    Das Verhalten ist also nicht konsistent.


    Ich habe gesehen, dass die mit SuSE kommende IceWM-Version mit 1.4.2 gegenüber 1.9.2 ziemlich alt ist. Ich wollte aber nicht gerne die neue Version einfach per "make install" (wie in https://ice-wm.org/ beschrieben) über die vom Paket-Manager bereitgestellte Version installieren, um die Abhängigkeitsregelung intakt zu halten.


    Nun meine Frage an euch:

    Hat jemand von euch ein ähnliches Problem (gehabt) und Ideen, wie ich es lösen kann?

    Falls ich die neue Version "hart" installieren muss. Habt ihr eine elegante Idee, wie man die neue Installation wieder loswird, falls sie nicht hilft?


    Vielen Dank,

    Harald

  • Hallo Sauerland,

    vielen Dank für deine schnellen Posts. Allerdings helfen sie mir noch nicht weiter.


    Mit https://build.opensuse.org/pac…11%3Awindowmanagers/icewm komme ich nicht klar. Da sind einige Patches, die mir nicht relevant erscheinen, im ChangeLog finde ich nichts, was zu meinem Problem zu passen scheint, und der eigentliche Sourcecode (icewm-1.6.5.tar.lz) ist nicht anklickbar. Zudem ist ja auch das eine relativ alte Version und müsste einfach über die Yast-verwaltete Version installiert werden.


    Der Beitrag "Probleme mit UHD Monitor" (Probleme mit UHD Monitor) ist interessant (insbesondere die Möglichkeit des Skalierens von Pixeln), aber leider nicht direkt auf mein Problem anwendbar, weil sich der Beitrag auf KDE bezieht, ich aber IceWM verwende. Die in KDE gemachten Einstellungen wirken sich leider nicht auf IceWM aus.


    Auch https://en.opensuse.org/High_DPI enthält interessante Aspekte, löst aber mein Problem nicht.


    Ich habe nun probiert, IceWM aus den Original-Sourcen entsprechend der Anleitung von https://ice-wm.org/ zu installieren (Version 1.9.2). Leider steigt schon das Übersetzen mit Fehlermeldungen aus, so dass ich auch hier nicht weiterkomme:


    CXX ycolor.lo

    In file included from yxapp.h:5:0,

    from ycolor.cc:8:

    ywindow.h:233:5: error: ‘XRenderPictFormat’ does not name a type; did you mean ‘BadPictFormat’?

    XRenderPictFormat* format();

    ^~~~~~~~~~~~~~~~~

    BadPictFormat


    Ich habe bei Githup meinen Übersetzungsfehler gemeldet (https://github.com/bbidulock/icewm/issues/516). Mal gucken, ob von da was kommt.


    Habt ihr eine Ahnung, warum unter OpenSuSE so eine steinalte Version (1.4.2, während 1.9.2 aktuell ist) installiert wird?

    Für den Inhalt des Beitrages 285262 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: harders

  • Habt ihr eine Ahnung, warum unter OpenSuSE so eine steinalte Version (1.4.2, während 1.9.2 aktuell ist) installiert wird?

    openSUSE macht kein Update auf eine höhere Version eines Paketes während der Laufzeit der Distribution.

    Nur patches und bugfixes.


    Deswegen hatte ich dir die 1.6.5 gepostet, ist die aktuellste im OBS.

    Das wäre das Repo für openSUSE Leap 15.2:

    https://download.opensuse.org/…agers/openSUSE_Leap_15.2/


    PS:

    So etwas grundlegendes würde ich nicht am Paketmanager vorbei bauen und installieren.


    Code
    ywindow.h:233:5: error: ‘XRenderPictFormat’ does not name a type; did you mean ‘BadPictFormat’?
    
    XRenderPictFormat* format();
    
    ^~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    BadPictFormat

    Das sieht mir nach "normalen Problemen aus, wofür du eine patch machen müsstest.

    Für den Inhalt des Beitrages 285263 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Sauerland

  • Vielen Dank, Sauerland!

    Ich habe beide Versionen (1.6.5 und 1.9.2) ausprobiert. Sie funktionieren beide, verhalten sich aber beide etwas anders als die alte Version 1.4.2: Jetzt wird das Hintergrundbild nicht mehr auf den ganzen Bildschirm skaliert, sondern auf 1920x1080-Bildpunkte (passend zur Taskleiste, die ich jetzt am oberen Bildschirmrand habe, damit sie nicht ganz so stört). Benutzbar bleibt aber der ganze Bildschirm.

    Das Problem, dass der Mauszeiger mal die normale Größe hat und mal doppelt so groß ist, bleibt bestehen.


    Das ist etwas, was ich wohl nun bei den IceWM-Entwicklern ansprechen sollte, oder?


    Mit der Installation des Fenstermanagers am Paketmanager vorbei war ich ja auch sehr zurückhaltend... Ich weiß leider nicht, wie man ein Repository erstellt, so dass ich auf den Weg nicht gekommen war. Hätte aber ja aufgrund meiner Übersetzungsprobleme ohnehin nicht tun können.

  • ich habe mir einen UHD-Monitor (8k, 3840x2160 Pixel) gegönnt. Mein betagter Lenovo T440p mit NVIDIA/Intel Dual-Graphik kann diese Auflösung sogar schon verarbeiten, nur habe ich mit openSuSE Leap 15.1 und IceWM 1.4.2 zwei Probleme:

    Hallo

    nach meiner Info hat ein 8K Monitor eine Auflösung von 7680x4320 Pixel und benötigt zur Darstellung die Benutzung von 2 DP Eingängen , was dein T440p nicht liefern kann,.

    Vielleicht ist es also kein von Problem von IceWM , sondern mehr ein Hardwareproblem.


    Gruß.

    Wolfgang

    Für den Inhalt des Beitrages 285275 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Wolord

  • Von den Einstellungen in diesen beiden Dokumenten habe ich probiert, ob man dem IceWM-Desktop festcodiert die Auflösung 3840x2160 einstellen kann (was mir nicht gefallen würde, weil ich ja manchmal auch auf dem Laptop-Display arbeite). Das hat aber nicht funktioniert.


    Ich denke, ich kläre erstmal, warum nach dem Einloggen die UHD-Auflösung nicht automatisch gestartet wird. Vielleicht hängt ja das merkwürdige Verhalten von IceWM daran.

    Für den Inhalt des Beitrages 285280 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: harders