Hallo,
ich habe mir einen UHD-Monitor (8k, 3840x2160 Pixel) gegönnt. Mein betagter Lenovo T440p mit NVIDIA/Intel Dual-Graphik kann diese Auflösung sogar schon verarbeiten, nur habe ich mit openSuSE Leap 15.1 und IceWM 1.4.2 zwei Probleme:
- Nach jedem Systemstart muss ich von Hand von HD- auf UHD-Auflösung umstellen (dieses Thema werde ich aber separat behandeln),
- IceWM erkennt die hohe Auflösung nicht und richtet den Desktop zumindest teilweise auf HD aus, also auf 1/4 des Bildschirms (dies ist das Thema meines Posts).
Der angehängte Screenshot zeigt das Problem:
- Die Taskleiste, die am unteren Bildschirmrand sitzen soll, sitzt auf der Mitte und geht nur über die Hälfte des Bildschirms (siehe Screenshot, den ich kleinskaliert habe, um ihn handhabbar zu halten).
- Das Hintergrundbild wird auf die volle Bildschirmgröße skaliert.
- Der gesamte Bildschirm kann genutzt werden.
- Wenn ich ein Fenster auf Vollbildgröße stellen möchte, findet er manchmal die scheinbare HD-Auflösung in den Grenzen, die IceWM für richtig hält, manchmal springt das Fenster doch auf die volle Bildschirmgröße. Ich habe das Gefühl, dass die volle Bildschirmgröße genutzt wird, wenn das Fenster ohnehin schon teilweise aus dem HD-Rahmen heraus war.
- Mauszeiger sind mal passend für die Auflösung, mal in jede Richtung doppelt so groß skaliert
Das Verhalten ist also nicht konsistent.
Ich habe gesehen, dass die mit SuSE kommende IceWM-Version mit 1.4.2 gegenüber 1.9.2 ziemlich alt ist. Ich wollte aber nicht gerne die neue Version einfach per "make install" (wie in https://ice-wm.org/ beschrieben) über die vom Paket-Manager bereitgestellte Version installieren, um die Abhängigkeitsregelung intakt zu halten.
Nun meine Frage an euch:
Hat jemand von euch ein ähnliches Problem (gehabt) und Ideen, wie ich es lösen kann?
Falls ich die neue Version "hart" installieren muss. Habt ihr eine elegante Idee, wie man die neue Installation wieder loswird, falls sie nicht hilft?
Vielen Dank,
Harald