xkill ist fast überall vorinstalliert. Falls nicht, ein zypper in xkill behebt den Mißstand. Was tut dieses Programm nun?
Wir haben eine Software gestartet, die sich nicht mehr zur Arbeit bewegen lässt. Ebensowenig zum Beenden oder zu sonst einer Reaktion. In dem Falle starten wir eine Konsole und geben den Befehl xkill ein. Es reicht, den Befehl als User einzugeben, Root ist nicht nötig!
Nach der Eingabe des Befehls verwandelt sich der Mauszeiger in einen Totenkopf. Wir schieben also den Mauszeiger über das widerspenstige Programm und drücken die Maustaste.
Das angeklickte Programm wird augenblicklich beendet. Wir müssen also weder die PID noch ähnliches kennen, ein Mausklick reicht aus. Die rechte Maustaste beendet xkill ohne Aktion. Um uns die lästige Tipperei in der Konsole zu sparen, weil, wir sind ja faul, legen wir für xkill einfach noch eine eigene Tastenkombination an. Fertig.