GIMP:fatal error -> fehlende Authorisierung/Schreibzugriffsfehler

Hinweis: In dem Thema GIMP:fatal error -> fehlende Authorisierung/Schreibzugriffsfehler gibt es 18 Antworten auf 2 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
  • GIMP:fatal error -> fehlende Authorisierung/Schreibzugriffsfehler


    In der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen, wende ich mich heute an Euch.


    Wenn ich mit Gimp 2.10.36 Bilder bearbeitet habe und es beende, so wird mir Gimp mit einem "fatal error: Speicherzugriffsfehler" beendet. Aufruf von Gimp aus dem Terminal heraus, ergibt die hier angeführte Fehlermeldung:



    Hat irgendjemand eine Idee, wie man den "Speicherzugriffsfehler" wegen mangelndem "Authorisierungsprotokoll" beheben kann?


    Zu erwähnen wäre noch, dass trotz des Speicherzugriffsfehlers alle Änderungen am Bild unter Gimp vollständig auf die Festplatte abgespeichert werden.


    Es handelt sich also nur um eine Fehlermeldung ohne jegliche Konsequenz für meine unter Gimp zuvor durchgeführten "Arbeiten" nach dem Motto "Is nedd schlimm, nervt nur".


    Vielen Dank schon mal im voraus.


    --

    BS: Tumbleweed

    Package: GIMP 2.10.36

  • Als erstes:

    Bitte immer die komplette Eingabezeile mitposten.......


    zweitens:

    Poste:

    Code
    zypper lr -d

    Hallo Sauerland,


    zu 1) hab ich doch gemacht: ich hatte lediglich "gimp" am Prompt eingegeben.


    mit 2) kann ich jetzt ganz und gar nichts anfangen.

  • ne, da fehlt noch alles vor der Eingabe:

    Code
    stephan@linux64:~> gimp
    stephan@linux64:~> 


    Wollte ich jetzt etwas mit anfangen.......

    Also poste.

    Die komplette Eingabezeile sieht folgendermaßen aus:


    Code
    ┌─(~)────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────(arya@tumbleweed:pts/0)─┐
    └─(20:11:31)──> gimp

    und zu 2) wenn man mit etwas "nichts anfangen kann", so heißt das, dass man nicht weiß, was damit gemeint ist...und ich weiß immer noch nicht, was du mit "zypper lr -d" meinst. Was bewirkt das? Und was hat das mit meinem geschilderten Fall zu tun? Du musst entschuldigen, ich bin, was diese Sache betrifft: ANFÄNGERIN

  • OK ... öffne eine Konsole ... ein Terminal ... du weißt was das ist?


    Gib dort folgendes ein


    Code
    zypper lr -d

    Poste die dort entstehende Ausgabe hier in Codetags .... siehe dazu Verwendung des Editors im Forum

  • Wechsel in der konsole zu root und dann:

    Code
    zypper dup

    Das stößt ein Update deines Systems an.


    Und bitte zum Updaten nur

    Code
    zypper dup

    benutzen, keine grafischen Programme usw.

  • Und jetzt? Jetzt bin ich überfordert! :/

  • python311-PyQt6-6.6.1-1.5.x86_64 gibt es in meinem aktuellen Tumbleweed gar nicht. Wo hast du das denn her?

    Code
    zypper se -si python311-PyQt6-6.6.1-1.5.x86_64
    Repository-Daten werden geladen...
    Installierte Pakete werden gelesen...
    Keine passenden Objekte gefunden.

    Ich würde es löschen. Also die 1 ...