Script zum aktualiesieren von SUSE Tumbleweed

Hinweis: In dem Thema Script zum aktualiesieren von SUSE Tumbleweed gibt es 4 Antworten. Der letzte Beitrag () befindet sich ganz unten auf dieser Seite.
  • Ich frage mich ob es nicht ein einfacheren Weg zum aktualisieren des Hauptrechner, der unter SUSE Tumbleweed läuft, gibt als jedes mal mit dem Terminal mittels

    Code
    su -> Passwort -> zypper dup

    upzudaten.


    Ich dachte mir da ob man das nicht mit einem Script erledigen kann das man nur einmal doppelklicken kann und am besten vom Desktop aus. Falls das Script auf dem Desktop nicht ausführbar ist mit einem Starter das zum Script zeigt.

    Schön wäre es wen der Rechner nach dem Update auch gerade neu starten würde.

    Leider bin ich mit den Terminal Befehlen nicht so gut vertraut um ein solches Script zu schreiben darum dachte ich das vielleicht jemand der Profis mir dabei helfen könnte.


    Ich bin mir fast sicher das ich nicht der einzige bin der Interesse an einem solchen Script wäre.

    Für den Inhalt des Beitrages 316845 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: casa6

  • Was haltet ihr von diesem Scriptdas ich im Internet gefunden habe

    Für den Inhalt des Beitrages 316847 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: casa6

  • Das schon mal gelesen?



    Und wenn du den Befehl einmal eingegeben hast, ist der in der .bah_history. Da brauchst du also nur in der Konsole mit Pfeilhoch oder runter den Befehl aufrufen. Ebenso dann in der echten Konsole.

    Wenn dir natürlich zwei oder drei Tastendrücke zu viel sind ... das PW musst du eh immer eingeben.

    Von dem Script halte ich nicht viel. Erstens verwenden wir kein sudo unter opensuse, und schon gar nicht unter Tumbleweed. Zweitens aktualisiere ich kein Flatpak, weil ich keines nutze und drittens brauche ich keine Löschung des GPU-Cache.

    Für den Ersteller mag das Script nutzbar sein, für die große Masse eher nicht.

  • Nun ja im Vergleich zu Linux Mint finde ich das Update schon etwas umständlich bei SUSE. Klar ist es machbar mit dem Terminal. Ich frage mich einfach wie man das Update einfacher anstossen kann oder noch besser automatisieren kann.

    Für den Inhalt des Beitrages 316853 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: casa6

  • Großer Gott ...

    Öffne eine Konsole. Wenn das Icon auf dem Desktop liegt ist das ein! Klick.

    Drücke Pfeil nach oben / unten Taste um den Befehl zu finden. Drücke Enter. Das dauert bei mir etwa 2 Sekunden.

    Passwort eingeben. Das dauert wohl am längsten, gefolgt von Enter.


    Danach STRG+ALT+F1 ... ein Tastendruck, dauert 0,5 Sekunden. Pfeil oben / unten Taste und wieder Enter, gefolgt von Passwort und Enter. Dauer der Aktion 2 Sekunden.


    Wenn du das Update aus dem GUI durchführen willst, wie von dir angestrebt, geht das natürlich auch. Davon rate ich dir aber ab. Man sollte ein Update immer aus der echten Konsole durchführen und nicht unter dem KlickiBunti. Das kann unter KlickiBunti zu Problemen führen.