Zweiter Bildschirm flackert leicht

Hinweis: In dem Thema Zweiter Bildschirm flackert leicht gibt es 17 Antworten auf 2 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
  • Es war ein read only (ro) Filesystem.

    Das ist einfach nur grober Unfug!

  • Failed to enable unit: File /etc/systemd/system/graphical.target.wants/switcheroo-control.service: Read-only file system

    Nun ja ...

  • Hallo zusammen,

    leider habe ich immer noch das Problem das der zweite Bildschirm leicht flackert.

    Ich habe das switcheroo-control installiert, bin bei den Nvidiatreibern zwei Version zurück gegangen,

    alles ohne Erfolg.

    Wäre schön wenn noch eine Idee hat und mir weiterhelfen könnte.

    Auf Dauer macht das leichte flackern einen Kirre.

    Für den Inhalt des Beitrages 318213 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: ewu

  • Ich glaube nicht, das du hier neue Ideen erhalten wirst. Es wurde schon alles gesagt zum Thema. Hast du mal die Kabel oder Anschlüsse überprüft? Ansonsten ... Game Over

  • Ich glaube nicht, das du hier neue Ideen erhalten wirst. Es wurde schon alles gesagt zum Thema. Hast du mal die Kabel oder Anschlüsse überprüft? Ansonsten ... Game Over

    Das sehe ich zwar auch so, aber auch weil kaum Informationen kommen, z.B. welcher Monitor an welcher Karte angeschlossen ist. Das von Alero empfohlene inxi -G wurde bisher nicht gezeigt. Was passiert, wenn nur die Intel-Graphik läuft? Oder habe ich das was überlesen?

    Für den Inhalt des Beitrages 318215 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: luigi

  • Hallo zusammen,

    sorry hatte übersehen das ich die Ausgabe zu inxi -G posten sollte.

    Definitiv ist es kein Hardwareproblem, da unter Win 11 alles läuft.

    Der zweite Bildschirm ist ein BenQ GW2455 und dieser sollte über die Nvidia Quadro P2000 laufen.

    Hier die Ausgabe von inxi -G:

    Nur das Bild auf dem BenQ Monitor flackert bzw. zittert ganz leicht.

    Wie gesagt ich hatte auf ältere Treiber umgestellt, von switcheroo-control wieder zurück auf suse-prime, alles ohne Erfolg.

    Wenn noch jemand eine Idee wäre ich dankbar, ansonsten vielen Dank für eure Hilfe!!

    Für den Inhalt des Beitrages 318216 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: ewu

  • Hallo zusammen,

    nach dem ich durch Zufall die Skalierung von 100% auf 125% verstellt hatte , war das Zittern plötzlich weg.

    Auch nach einem zurückstellen auf 100% war kein zittern mehr zu sehen. Wer weiß was hier die Ursache war.

    Jetzt läuft wieder alles :)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Für den Inhalt des Beitrages 318224 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: ewu