Discover kann Konflikt nicht auflösen

Hinweis: In dem Thema Discover kann Konflikt nicht auflösen gibt es 6 Antworten. Der letzte Beitrag () befindet sich ganz unten auf dieser Seite.
  • Hallo,

    Discover meldet, dass updates verfügbar sind. Sie können aber nicht eingespielt werden, da ein Konflikt vorliegt:


    Dependency resolution failed: problem with the installed libxvidcore4-1.3.7-1699.1.pm.23.x86_64


    Wie kann ich den Konflikt manuell auflösen. Habe

    Code
    zypper up

    probiert, aber hier wird das reklamierte libxvidcore4-1.3.7-1699.1.pm.23.x86_64 gar nicht upgedatet.


    Danke für die Hilfe.


    PS: ich habe opensuse slowroll

    Für den Inhalt des Beitrages 318824 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: fred_feuer

  • Auch in Slowroll wird upgedated über "zypper dup".

    Lass´ die Finger von Discover.

    Gruß Jürgen

    Für den Inhalt des Beitrages 318825 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: JSC

  • Ich kann meine Vorredner nur unterstützen. Lass die Finger von Discover. Das einzig sinnvolle, was man damit machen kann, ist, löschen. Du weißt sicher auch, das Slowroll eine Ein-Mann-Show ist? Bedeutet, die Updates werden nur von einer einzigen Person zur Verfügung gestellt. Ob du damit glücklich wirst?


    Führe als Root (su) aus:


    Code
    zypper dup

    und schau was du als Ergebnis bekommst.

  • Super, Danke.

    Jetzt ist der Konflikt auch sichtbar:

    Code
    sudo zypper dup
    ...
    Problem: 1: problem with the installed libxvidcore4-1.3.7-1699.1.pm.23.x86_64
     Solution 1: install libxvidcore4-1.3.7-3.4.x86_64 from vendor openSUSE
      replacing libxvidcore4-1.3.7-1699.1.pm.23.x86_64 from vendor http://packman.links2linux.de
     Solution 2: keep obsolete libxvidcore4-1.3.7-1699.1.pm.23.x86_64

    Was ist in solchen Fällen ratsam?

    Von libxvidcore4 sind auf dem System 222 packages abhängig. Manche davon brauchen vielleicht die neuere 1.3.7-1699.1 Version, das weiß ich nicht. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob das "obsolete" bei der zweiten Lösung so stimmt.


    Gibt es da eine generell sinnvolle Vorgehensweise?


    Danke für die Hilfe.

    Für den Inhalt des Beitrages 318838 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: fred_feuer