Wifi file Transfer
Beiträge von Z_O_O_M
-
-
Das ein Ryzen nicht mit Leap 15.1 laufen soll ist einfach Quatsch! Ich habe hier einen Ryzen 7 mit Gigabyteboard und Leap 15.1 läuft ohne Probleme und das mit dem Standard-Kernel! Einzig beim Ryzen 9 kann ich es nicht sagen, der ist mir zurzeit zu teuer!
-
-
Hallo Leute, ich habe ein Phänomen. Wenn ich den Rechner herunterfahre, geht er bis " reached target shutdown " was ja eigentlich heißt, das das System unten ist. Ab und an geht er dann auch sofort aus, was ja auch so sein soll. Meistens jedoch dauert es mehrere Minuten, bis er dann abschaltet. Ich habe es mal gemessen und es waren zwischen 1 - 4 Minuten! Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
Mein Vorschlag wäre: 1. Hole dir Mozbackup und erstelle ein Backup vom Windows Thunderbird!
2. Deinstalliere Thunderbird in Windows und lösche alle Ordner mit den Namen Thunderbird in Appdate und Roaming
3. Lade eine neue Installationsdatei von Thunderbird herunter und installiere sie. Danach Thunderbird einmal starten und beenden!
4. Nehme Mozbackup und stelle dein Profil aus dem Backup wieder her.
5. Kopiere den Inhalt des Ordners xyz.default in den Ordner vom Thunderbird Linux xyz.default mit "hineinschreiben und überschreiben"
Danach starte dein Thunderbird in Linux!
Have fun! -
Also ich benutze schon seit Jahren SSDs. Die erste hat ca. 5 Jahre gehalten und war dann hinüber. Normale Festplatten halten auch nicht viel länger. Als Dateisystem benutze ich EXT4 ohne das Journaling abzuschalten, BTRFS hatte ich auch schon mal ausprobiert, hatte dann aber Schwierigkeiten und bin wieder bei EXT4 gelandet. Aber auch das ist schon wieder Jahre her und BTRFS hat sich schließlich auch weiter entwickelt. Die heutigen SSDs stehen normale Festplatten in Sachen Lebensdauer nichts mehr nach. Egal für welches Dateisystem Du dich entscheidest, es können beide damit umgehen!
-
Tsss.....wieso sollte ein neues System von AMD den neuesten Kernel brauchen? Also der Ryzen 7 braucht nicht den neusten Kernel, den habe ich selbst im Einsatz mit dem Kernel 4.12.14 und läuft problemlos! Ich glaube nicht, das der Ryzen 9 den neuesten Kernel braucht! Neuester Kernel ist nicht immer die beste Wahl.
-
Es ist nicht nötig, das System neu aufzuspielen! " chmod " und " chown " sind deine Freunde!
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, willst du von Windows auf Linux grafisch zugreifen! Dann benötigst du auf dem Linuxrechner einen VNC-Server und auf dem Windowsrechner einen VNC-Client. Natürlich müssen auf beiden Rechnern die Ports in der jeweiligen Firewall freigeschaltet sein. Das wars.
-
Ich vermute mal, das er in den Einstellungen vom VM Manager etwas verfrangt hat!