Beiträge von baumkraxler

    Auch von mir noch einen großen Dank für das immense Engagement, das ihr hier bringt!


    Mir hilft es nicht nur, meine Maschinen am laufen zu halten, sondern über die Zeit auch die Materie langsam besser zu verstehen.


    Im Übrigen, auch mit eurer Hilfe, mittlerweile 7 Jahre im wesentlichen Windows-frei.

    Habe ein paar Messgeräte, die sich nur über Win auslesen lassen und gerade die vm's neu gebaut, von 35GB auf 15GB verkleinert...

    ... das macht mit Win einfach so keinen Spaß, all die Gängelei...


    Ein herzlicher, verschneiter Gruß

    der baumkraxler

    Ah, das ist schon mal sehr hilfreich, einmal zum Verständnis und dann bedeutet es für mich ja wohl,

    daß ich diese Ausgabe von zypper einfach registriere und sonst nichts damit machen muss?


    Bleiben die verwaisten Pakete. Die Ausgabe von

    dürfte den in Yast rot markierten Einträgen entsprechen?

    Nach einer Idee aus dem Linux-Club habe ich die selbst installierten Pakete mal gesperrt.


    Wie finde ich raus, was ich mit den anderen mache, ob ich die löschen kann?

    Tendenziell gerne in der Konsole, erstens verstehe ich da mehr, was eigentlich passiert, außerdem kann ich das von meinem Rechner aus machen.

    Hallo, waren jetzt doch mehr als 20 min... :whistling: ... die Bäume...


    Yast hat sich gerade beim Bestätigen, die markierten Pakete zu löschen, aufgehängt. Kommt vor.

    Habe ich als "Zeichen" genomen...


    Habe jetzt nochmal die 33 Pakete, von denen zypper sagt

    The following 33 package updates will NOT be installed:

    "händisch" mit der Yast-Liste verglichen:


    - keine davon sind rot markiert (was wohl verwaist bedeutet?)

    - einige sind blau, überwiegend "libgst...", von denen dann niedrigere Versionen ebenfalls vorhanden sind

    - einige erscheinen mir doch wichtig, z.B. python, python-base, sddm, sddm-branding-openSUSE.


    Beim weiter "schauen" sehe ich, daß die roten wohl verwaiste Pakete sind - dennoch würde ich ssdm ja nicht löschen, oder?

    Und was sagt die blaue Farbe aus? Die libgst... oder libav...sehe ich ja eher unproblematisch, wenn mal kein Ton oder Wackelbild geht dann installiere ich das wieder, aber das System zerschießen wäre ja doch blöd.


    Sorry, ich stehe etwas im Wald...

    Ich habe die zypper-Ausgabe mal etwas geordnet und als Textdatei angehängt (fehlt vorher:"annadell:~ # zypper up" und nachher "annadell:~ #").

    Würde da einfach gerne aufräumen, brauche aber noch Unterstützung.

    Es gibt 2 Pakete in den Repos, erkennbar an den Aktivierungskästchen.....

    Das ist deutlich, sofern ich das Gleiche meine, unten im Info-Feld bei "Versionen" (mit den weiteren Reitern "Beschreibung","Technische Daten",...)


    Wenn es keine Pakete gibt, fehlen diese.....

    Dann kannst du löschen.

    Verstehe ich nicht... ein Paket ist doch immer drin?

    Aber immer erst überlegen, ob du die Pakete nicht "per Hand" installierst hast.

    Yup, Cairo-Dock, Drucker und Scanner lasse ich drin, Zoom ist auch 15.3, habe ich aber vor ein paar Tagen das neueste drauf...


    (bin jetzt 20 min weg)

    Alle roten (in "Installiert (Verfügbar)") gab es nur von einem Anbieter (bzw. gibt, noch sind sie nur zum löschen markiert).

    Dann folgt eine Reihe Blauer, 16 Stück, da ist m.E. die installierte Version niedriger als die verfügbare.

    Alle darunter sind schwarz, so weit ich sehe ist die höchste verfügbare Version auch installiert.


    Ich habe die Liste als .txt-file aus Yast exportiert, hänge ch hier noch an, sind halt keine Farben drin... ...komisch, finds grad nicht, schick das hier mal ab.

    Ich mach mich dran. Danke vielstmalst.


    Die sind teils abhängig, bislang nur untereinander - nachdem also ich davon ausgehe, daß Du das so meinst:

    und entweder umstellen oder löschen.

    kann ich die, von denen ohnehin nur ebenfalls zu löschende Pakete abhängig sind tatsächlich löschen?


    Ich frage vorsichtshalber nochmal nach, noch rennt die Maschine und das ist doch immer angenehmer als evtl. in irgendwelchen Notsystemen zu navigieren...

    Zitat

    Und wie du siehst, stammt das Paket noch aus Leap 15.3.....

    oh..., jetzt wo Du es sagst, sehe ich es auch...

    Immerhin hier keine "v"s.

    Hier ist es:

    Code
    annadell:~ # zypper se -s gstreamer-plugins-libav
    Repository-Daten werden geladen...
    Installierte Pakete werden gelesen...
    
    S  | Name                    | Type  | Version           | Arch   | Repository
    ---+-------------------------+-------+-------------------+--------+----------------
    i+ | gstreamer-plugins-libav | Paket | 1.16.2-pm153.2.7  | x86_64 | (Systempakete)
    v  | gstreamer-plugins-libav | Paket | 1.20.1-bp154.1.48 | x86_64 | Main Repository
    annadell:~ # 

    i+ bedeutet installiert, und v?