
Remote Login über Windows 10 PC auf Tumbleweed schlägt fehl
- Ganymedy
- Unerledigt
Hinweis: In dem Thema Remote Login über Windows 10 PC auf Tumbleweed schlägt fehl gibt es 51 Antworten auf 6 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
-
-
Damit kann ich nichts anfangen.
Im Yast sieht es so aus als könnte ich zwischen gdm, lightdm und lxde wählen. Ist das so und was würdest du empfehlen ? -
-
Codeupdate-alternatives: warning: alternative /usr/lib/X11/displaymanagers/lightdm (part of link group default-displaymanager) doesn't exist; removing from list of alternativesThere are 3 choices for the alternative default-displaymanager (providing /usr/lib/X11/displaymanagers/default-displaymanager).
sieht mir nach einem Fehler aus, oder muss ich das als root ausführen
-
Codeupdate-alternatives: warning: alternative /usr/lib/X11/displaymanagers/lightdm (part of link group default-displaymanager) doesn't exist; removing from list of alternatives
als root
-
Habe mich ab und angemeldet. Oberfläche sieht wie vorher aus (hatte ich nicht erwartet. Vor der Anmedlung stand immer noch zur Auswahl für die Sitzung:
Plasma, Plasma (Wayland), Plasma (Full wayland).CodeDanach hat sich die Einstellung schon auf xdm geändert.
Nur VNC ist immer nach schwarz.
-
Muss ich denn nicht gdm, lightdm oder lxde übers YaST installieren ???
-
Habe offensichtlich noch ein Problem. Wollte mit einer Software von einem Stick gebootet ein Image erzeugen.
Das scheiterte mit einer Fehlermeldung. Erfahrungsgemäß liegt es an einem Dateisystemfehler. Immerhin hat es ja beim Rollback einen Absturz gegeben.
Wie kann ich das Dateisystem prüfen und korrigieren ? -
Das scheiterte mit einer Fehlermeldung. Erfahrungsgemäß liegt es an einem Dateisystemfehler. Immerhin hat es ja beim Rollback einen Absturz gegeben.
Wie kann ich das Dateisystem prüfen und korrigieren ?Gehört zwar wieder nicht in diesen Thread, aber es liegt evtl. an BTRFS.
Konsole als Root öffnen (mit "su -") und...
...durchlaufen lassen, bis es fertig ist.
Das sollte dieses Problem lösen.
-
Entschuldigung, dass ich jetzt erst Rückmeldung mache.
Vielen Dank! Das hat funktioniert. Ich konnte anschliessend sofort ein Image anlegen, bevor ich weiter experimentierte.
Ich habe jetzt SSH am laufen und es läuft auch der VNC-Server, sowohl ohne als auch mit SSH getunnelt.
Und halt auch mit Übernahme der laufenden Sitzung !!!Und dann noch das tollste, es läuft auch unter KDE Plasma und dem SDDM Displaymanager.
Bin jetzt Happy !!!