Moin,
ich staune ein wenig darüber, daß zu diesem alten thread/67505 immer noch (?) neue Zugiffe erfolgen (ohne daß auch nur einer irgend etwas zum Thema zu sagen hat, schon seltsam ).
LG b_b
Moin,
ich staune ein wenig darüber, daß zu diesem alten thread/67505 immer noch (?) neue Zugiffe erfolgen (ohne daß auch nur einer irgend etwas zum Thema zu sagen hat, schon seltsam ).
LG b_b
Ich finde das nicht ungewöhnlich. Davon ausgehend, dass das hier ein Anfängerforum ist, wird der Beitrag gelesen, dann stellt man fest, das es höhere Mathematik ist und für den Lesenden nicht in Frage kommt und man verlässt den Beitrag wieder. Dieses Verhalten gibt es bei hunderten Beiträgen in diesem Forum. Und den einen oder anderen wird es vllt. nicht interessieren.
Moin,
ich staune ein wenig darüber, daß zu diesem alten thread/67505 immer noch (?) neue Zugiffe erfolgen (ohne daß auch nur einer irgend etwas zum Thema zu sagen hat, schon seltsam
).
LG b_b
Mein Desktop-PC fährt seit 10 Jahren noch im BIOS-Mode. Hat bisher auch nicht sonderlich gestört, aber ich will jetzt doch noch mal das aktive Mutterbrett (war ein PC Aufrüstkit von Conrad) mit einem AMD FX-6300 durch ein neues PC-Aufrüstkit mit AMD Ryzen 5 ersetzen.
Dazu muss ich aber vorher meine Systemplatte für UEFI umstellen und hab mir dazu halt alles was ich zum Umstellen eines aktiven Systems .von Legacy auf UEFI im Netz finden konnte gesammelt. Dazu gehört auch der angesprochene Thread.
Manchmal reicht es doch auch, die Infromationen aus einem alten Thread zu lesen, damit man sein weiteres Vorgehen zur Lösung eines Problems ergänzen und planen kann.
Das ist mein übliches Vorgehen. Habe ich oder meine "Kunden" ein Problem, dann such ich grundsätzlich erst mal, ob andere auch auf das Problem gestossen sind und wie sie es evtl. gelöst haben könnten.