Kernel beim Booten nicht gefunden

Hinweis: In dem Thema Kernel beim Booten nicht gefunden gibt es 88 Antworten auf 9 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
  • Moin zusammen.


    Hat jemand eine Idee warum ich vmlinuz unter /boot nicht finde?


    Mir ist zudem noch was aufgefallen:


    Warum steht bei openSUSE Lep legacy_boot? Das war doch das alte Format oder? Müßte da nicht was mit efi stehen?


    LG

    Heiko

    Für den Inhalt des Beitrages 320148 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Data2006

  • Moin,


    du meinst sicherlich, warum grub das nicht findet? Nun, in der grub console (dort, wo du "search -f…" anwendest, kannst du den search Befehl mit der Tabulatortaste "vervollständigen", und dir zeigen lassen, was an Suchobjekten vorhanden ist.


    Zu dem flag 'legacy_boot' ??? Hast du (dieses kopierte Leap) seinerzeit im legacy modus installiert? (Falls dem so ist, wundere ich mich natürlich nicht, warum os-prober das bei dir nicht findet.) EDIT.: Kann ja nicht sein, s. unten!

    Zeige

    Code
    sudo mount /dev/nvme0n1p1 /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt

    Wenn dort ein /opensuse/ Verzeichnis dabei ist, dann auch

    Code
    sudo mount /dev/nvme0n1p1 /mnt && cat /mnt/efi/opensuse/grub.cfg && sudo umount /mnt

    Wenn diese grub.cfg vorhanden ist – nach deinen Aussagen hier im thread muß die eigentlich existieren, sonst könntest du nicht mit dem override Menü booten – zeigt die dortige UUID auf die Partition, in welcher dann das eigentlich configfile für das grub Menü zu finden ist.


    Immernoch bleibt die Krux mit btrfs, k.A., warum das bei dir nicht funktioniert (ich meine mit os-prober)


    LG b_b

    Für den Inhalt des Beitrages 320149 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: black_boot

  • Hi.


    Nööö, das mit dem Tab habe ich schon probiert. Finde die vmlinuz* nur auf der Ubuntu-Partition. Unter Leap ist nur ein Ordner grub2.

    Da ist aber auch kein Kernel drin.


    Hier die Befehle:



    Und:

    Code
    heiko@Worf:~$ sudo mount /dev/nvme0n1p1 /mnt && cat /mnt/efi/opensuse/grub.cfg && sudo umount /mnt
    cat: /mnt/efi/opensuse/grub.cfg: Keine Berechtigung
    heiko@Worf:~$ 
    heiko@Worf:~$ 
    heiko@Worf:~$ sudo cat /mnt/efi/opensuse/grub.cfg && sudo umount /mnt
    cat: /mnt/efi/opensuse/grub.cfg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    heiko@Worf:~$


    Aber diese Datei unter EFI gefunden:

    Code
    heiko@Worf:~$ ls -l /mnt/EFI/opensuse
    ls: Zugriff auf '/mnt/EFI/opensuse' nicht möglich: Keine Berechtigung
    heiko@Worf:~$ 
    heiko@Worf:~$ sudo ls -l /mnt/EFI/opensuse
    insgesamt 304
    -rwx------ 1 root root 311296 Aug 13  2024 grubx64.efi
    heiko@Worf:~$


    LG
    Heiko

    Für den Inhalt des Beitrages 320150 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Data2006

  • Moin,


    das mit dem Tabulator sollte dir nur zeigen, daß grub wohl doch nicht so richtig mit btrfs umgehen kann. Wurde dir aber schon mehrfach gesagt! (Du kannst ja offensichtlich diese alte Gruke Leap booten, also, was willst du noch mehr.)


    So richtig im EFI Modus sind aber weder Leap noch Ubuntu installiert, sonst sähe solch ein Befehl etwa so aus (bei mir, weil auf 2 getrennten Platten, nicht in einer ESP)

    Und beachte darin das 3. 'sudo' (umount), danach kannst du in /mnt solange suchen wie du willst, wenn nichts mehr dorthin gemountet ist (der Normalfall), dann siehst du dort auch nichts! (im 1. codeblock Zeile 5)


    Für das Ubuntu (das willst du ja weiterhin benutzen?) würde ich mal eine grub Reparatur ausführen, also im laufenden Ubuntu (im EFI Modus!) die fstab überprüfen, ob die ESP eingebunden ist, und dann ein sudo grub-install ausführen.


    Das könntest du für Leap ebenso machen, ich vermute, es muß dort auber grub2-install heißen, bin aber nicht sicher


    LG b_b

    Für den Inhalt des Beitrages 320151 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: black_boot

  • Hmmm… ok. Das ich nix mehr sehe wenn ich unmounte, ist mir schon klar.


    Aber wenn ich Leap über das Bootmenü vom Laptop aufrufe und ins Grub-Konsole gehe, finde ich die vmlinuz-Dateien mit z. B. ls (hd0,gpt8)…

    Gehe ich über das normale Grub-Menü worüber ich auch die 2 Wins und Ubuntu starte, dann auch in die Grub-Konsole gehe, sehe ich eben die vmlinuz-Dateien nicht.


    Ich weiß noch nicht was ich jetzt mache, ich habe Angst mit grub-install noch mehr zu zerschießen. Oder besteht da keine Gefahr? Und falls nicht, müßte ich grub dann nicht erst deinstallieren?


    LG Heiko

    Für den Inhalt des Beitrages 320152 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Data2006

  • Moin,

    Aber wenn ich Leap über das Bootmenü vom Laptop aufrufe und ins Grub-Konsole gehe

    nun, man sollte annehmen, das Leaps eigener grub so funktioniert, daß es die erforderlichen Dateien auch auf btrfs finden sollte, gell?

    Gehe ich über das normale Grub-Menü worüber ich auch die 2 Wins und Ubuntu starte

    was heißt denn "normales" grub Menü? Das von Ubuntu?


    Zeige mal ein sudo efibootmgr -v


    LG b_b

    Für den Inhalt des Beitrages 320153 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: black_boot

  • Ja, man sollte davon ausgehen können, daß Leap seine Dateien findet. Aber beim Starten kommt ja die Fehlermeldung das er die Datei nicht findet.


    Hier der Befehl:


    LG Heiko

    Für den Inhalt des Beitrages 320154 haftet ausdrücklich der jeweilige Autor: Data2006

  • Moin,


    so, wie auf dem Anhang, sieht es bei einem "richtig" installierten Leap (btrfs) aus.


    Ich lese jetzt nicht mehr nach, ob da irgendwo steht, wie genau du die Kopie angestellt hast, auf alle Fälle ist dabei nicht alles richtig gelaufen. Vergleiche

    mnt/EFI/opensuse:grubx64.efi

    /mnt/EFI/ubuntu:grub.cfg grubx64.efi


    mit den Entsprechungen bei einer "richtigen" Installation




    LG b_b