So tief stehe ich leider nicht in der Materie das ich dir da helfen könnte. Dazu ist die Materie zu komplex. Sry ...
Geht mir auch so → eigentlich geh ich ja davon aus, dass in rund 90% aller Anfragen dieser Art das Problem vor dem Monitor sitzt (ist nicht böse gemeint) → aber mal davon ausgehend, dass hier das Problem nicht vor dem Monitor sitzt, würde ich dann doch eher auf Suse verzichten, als irgend welche unabwägbare "Spielchen" mit dem UEFI zu versuchen.
Und wenn es dann doch bitte ein weiteres Linux neben Fedora sein soll - Debian hatte ich bereits erwähnt (ja Alero, natürlich Bookworm)
→ eine weitere Alternative wäre dann natürlich noch Arch → sind aber halt beides Community-Projekte ohne ne große Firma dahinter → und ja, es gibt genau aus diesem Grund Argumente dafür dass ich Tumbleweed benutze → es ist das "stabilste" Rolling "auf dem Markt" → bei Arch und Debian (ab testing aufwärts) muss man sich mehr rein hängen.
Allen gemein ist, dass man mit der Konsole arbeiten muss → und um es rund zu machen → es fehlen bisher sämtliche angeforderten Konsolenabfragen (die sind durchaus auch mit Fedora verfügbar) und zumindest meinerseits waren das immer nur Anfragen zur bestehenden Hardware.
Und wie schon mal erwähnt - zu 90 % sitzt das problem vor dem Monitor. 😇😇