Ich kann Konsole nicht, mache es über Yast - Suche!
Beiträge von matbhm
-
-
Toll wäre es ja, wenn man bei solchen Anfragen gleich Mal erführe, welche Grafikkartentreiber welcher Version installiert worden sind. Dasselbe gilt für bbswitch und die Kernel-Module.
-
Neuen Benutzer anlegen und schauen, ob da das Gleiche passiert.
-
Binde das vlc-repository ein, dann kannst Du die libdvdcss herunterladen.
-
Gut, Du solltest den von Dir eröffneten Thread dann schon genau verfolgen. Unter Beitrag #5 hatte ich Dir die maßgebliche Seite verlinkt. Du musst dort das zu Deiner hplip-Version passende Plugin für den Scanner herunterladen. Wenn Du die Hplip-Version 3.21.10 hast, dann musst Du von der Seite das Plugin 3.21.10 herunterladen, und zwar sowohl die run- als auch die run.asc-Datei. Die musst Du in dasselbe Verzeichnis legen (am Besten legst Du im Download einen Ordner hplip-plugin an). Dann kannst Du das installieren.
-
Herzlichen Glückwunsch - ich bin ja Dein Fan, nachdem Du die meisten Probleme - die zum Teil ja recht hakelig sind - selbst löst!
-
Hast Du das Plugin heruntergeladen und installiert?
-
Weil nach meiner Kenntnis sämtliche HP-Scanner jedenfalls bei den Laserjets ohne das Plugin nicht auskommen. Es wundert mich, dass das Plugin nicht abgefragt wurde.
Bei Dir scheint der HP-Scanner ja offensichtlich ohne Plugin zu funktionieren.
Im Übrigen mag er das HP-Diagnose-Tool durchlaufen lassen.
-
Aber der Drucker wird doch offensichtlich erkannt. Nur die Scan-Funktion geht nicht.
-
Du musst für den Scanner das hplib-plugin von folgender Seite herunterladen
HP Developers Portal | Plugins
und dann installieren (Du musst die *.run- und die *.run.asc-Datei in dasselbe Verzeichnis kopieren. Dann installierst Du am Besten über den HP-Device-Manager.