Zunächst einmal prüfen, ob alle pulseaudio-Pakete installiert sind - und zwar aus demselben Repository. Eventuell Mal ein "systemctl enable pulseaudio" über die Konsole probieren.
Beiträge von matbhm
-
-
Auf 'nem Mac???
-
Liebe Leute, vielen Dank für die weiteren Antworten! Ich bin noch dran. Was die Partitionstabelle angeht, habe ich meinen zweiten Laptop Mal gestartet mit SuSE 13.1 (Himmel, was war das alte KDE schön!). Die dortige Partitionstabelle entspricht der auf dem aktuellen Laptop mit Tumbleweed. Ich komme wohl erst am Wochenende zu weiteren Aktionen.
-
Vielen Dank für die Antworten. Vielleicht könnte jemand Mal eine gängige Partitionstabelle hier veröffentlichen. Ich erinnere mich nicht, wie die Tabelle ausgesehen hat. Ist übrigens MBR, nicht efi.
-
Kleine Anmerkung: sda4 mit 1K ist die erweiterte Partition, von der sda5 bis sda7 abgeleitet sind.
-
Bin eben Mal für eine Stunde weg!
-
Sorry, war zwischendurch arbeiten und muss gleich noch mal weg!
Ich habe Mal journalctl +xb eingegeben.
Bei Startprozess habe ich festgestellt, dass das System offensichtlich beim Versuch, die Festplatte einzuhängen, hängen bleibt. Ich bringe einfach einen Teil der Fehlermeldungen (muss ich abschreiben):
CodeMär 08 22:16:17 linux-xxxx systemd[1]: systemd-rfkill.service: Main process exited, code=exited, status=1/FailureJetzt noch zur Frage steruns:
Code -
Ich habe jetzt zwar das LAN aktiviert. Bei ping bekommge ich aber keine Rückmeldung, yast2 auf Konsole kann sich nicht mit dem Internet verbinden.
-
Nach dem Start des Rechners und erreichen des ermergency modus zeigt der Rechner auf die Eingabe ip addr Lan- und WLan-Verbindung an, und gibt an, dass diese Down sind. Gibt es irgendeinen Befehl, mit dem ich das LAN aktivieren kann. Kabel ist angeschlossen.
-
sterun: Der Befehl cat /etc/fstab ergibt die Anzeige der Fetsplatte und der Partitionen:
Und auf den Befehl fdisk -l werden alle Partitionen ordnungsgemäß angezeigt.