Guten Abend allerseits,
Hat jemand ein Lenovo Ideapad oder Yoga unter 15.2 am laufen ?
Wenn ja was geht am Touchpad noch nicht ?
Ryzen oder Intel ?
schönen Dank für Tips .....
Guten Abend allerseits,
Hat jemand ein Lenovo Ideapad oder Yoga unter 15.2 am laufen ?
Wenn ja was geht am Touchpad noch nicht ?
Ryzen oder Intel ?
schönen Dank für Tips .....
Ich hab so ein Ding, Lenovo Yoga2, vorige Woche an meine Enkelin verschenkt. Bin aber nie auf die Idee gekommen, darauf Linux zu installieren. Interessanter Ansatz.
Bin aber nie auf die Idee gekommen, darauf Linux zu installieren.
Wie? Was denn dann?
Ich habe ein IdeaPad C340 und es gibt damit keine Probleme.
Unter hardinfo wird für das Touchpad als Hersteller hp gezeigt.
Vor der eigentlichen Installation musste der SATA Mode umgestellt werden, damit die Festplatte erkannt wurde und Lenovo keinen Zugriff auf das Gerät mehr hat.
Die Grafikanzeige war für mich zu gross und musste angepasst werden.
LG
(...)Vor der eigentlichen Installation musste der SATA Mode umgestellt werden, damit die Festplatte erkannt wurde und Lenovo keinen Zugriff auf das Gerät mehr hat.
Das macht mich neugierig. Welche Einstellung ist das genau, mit der Lenovo Zugriff auf das Gerät hat? Sprichst du vom Bios/UEFI? Mir fiele da nur der IPv4/v6 Stack des UEFI ein, den es z.B. in Thinkpads gibt oder gibt es da noch was anderes?
Zuerst konnte nichts auf dem Gerät installiert werden, die eingebaute SSD wurde nicht erkannt,
im debianforum.de habe ich folgende Links als Hilfe bekommen:
https://www.reddit.com/r/pop_o…find_my_m2_pcie_nvme_ssd/
https://community.acer.com/en/…ata-mode-from-rst-to-ahci
Lenovo kann das Gerät über das Bios/UEFI überprüfen und fernwarten, da ich kein Windows und irgendwelche Fremdzugriffe will habe ich einige Systeme getestet und dann die Platte für Linux vorbereitet.
(slax, debian testing, tumbleweed, arch linux, nomadbsd, freebsd)
Nur debian testing und tumbleweed konnte ich sauber installieren.
Da ich einige Schwierigkeiten mit tw hatte, läuft jetzt debian testing und ich bin zufrieden. Nur Bilder lassen sich nicht mit den Fingern vergößern.
Auf einer usb-Platte arbeitet noch tw, ich will mal schauen, ob die kleinen Schwierigkeiten zu meistern sind.
Mein Lieblingssystem ist nomadbsd, zur Zeit gibt es noch einige Schwierigkeiten, aber es ist doch schön, wenn man ein bischen zum spielen, testen und lernen hat.
LG
(...)Da ich einige Schwierigkeiten mit tw hatte(...)
Hm, manchmal sind das nur Kleinigkeiten in der Kernel Konfiguration, die man ggf. mit nem selbst kompilierten Kernel lösen kann.
Ich setze im Zweifel auf (AMD) Thinkpads (da AMD Fanboy), die laufen mit Linux meist astrein.