Ja, habe ich. Hat den Rechner nicht sehr beeindruckt..
Trotzdem danke!
Herzlichst, G.
Ja, habe ich. Hat den Rechner nicht sehr beeindruckt..
Trotzdem danke!
Herzlichst, G.
Huhu, was wir wissen ist, dass es ein Problem in deinem Profil ist.
Neuer User = alles ok, was du ja schon getestet hast.
Gibt es in deinem jetzigen Profil geänderte Font-Settings / Anmeldemanager?
Siehe:
Oder auch:
499773 – systemsettings kcm_powerdevilprofilesconfig crashes on open with Roboto 14 font
Gruß
Hallo,
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hauptuser (mein Mann) da an irgendetwas herumgespielt hat. Der ist heilfroh, wenn der Laptop unfallfrei bootet und er damit arbeiten kann. Deine Links werde ich am Wochenende ausprobieren, erst dann sehe ich Rechner und User wieder.
Meine andere Idee ist, per Editor in der fraglichen Config dieses "sich schlafen legen" zeitlich nennenswert zu strecken, wenn das schon mittels der dafür vorgesehenen Systemeinstellungen nicht (mehr) funktioniert. Dazu muss ich mir ansehen, was bei dem Testuser in den fraglichen Dateien eingetragen ist und das extrapolieren. Oder besteht dann die Gefahr, dass ich da noch mehr ruiniere?
Herzlichst, Gisela
Vergleiche einfach die Daten miteinander und vllt. findest du damit des Rätsels Lösung. Solange du nichts änderst und die Änderung speicherst, kann nichts passieren.
Das Umbenennen habe ich schon probiert. Es ist ja unter dem Strich auch erst einmal nur einen Annahme, dass die nicht mehr reagierende Seite in den Systemeinstellungen und die erratische Erreichbarkeit dieses Laptops (bzw. dieses speziellen Users) per ssh und openvpn in einem kausalen Zusammenhang stehen. Da muss ich noch ein bisschen weiter experimentieren. Es hätte ja sein können, dass irgendwer sonst aus dem Forum nach einem Tumbleweed update eine ähnliche Erfahrung gemacht hat. Denn bis vor ca. 6 Wochen war ja alles in bester Ordnung...
Herzlichst, Gisela
Nachtrag: Ich habe alle Anregungen durchprobiert, aber das hat mich nicht viel weitergebracht. Danke trotzdem allen Beteiligten. Heute habe ich ein größeres Update gemacht (war ein paar Tage lang vernachlässigt worden) und siehe da: Die Energieverwaltung in den Systmeinstellungen kann wieder angesteuert werden. . Ich schließe daraus: War ein bug, der mit dem Umbau auf Plasma 6 zusammenhing.
Damit erledigt.
Herzlichst, Gisela
Ich schließe daraus: War ein bug, der mit dem Umbau auf Plasma 6 zusammenhing.
Wie ich schon vermutet hatte. Aber schön, das wieder alles funktioniert.