Dieses Login war der Grund für eine Neuinstallation, einfach das Update von der echten root Konsole machen. Das funktioniert.
update tumbleweed heute
- wonder.wishes
- Erledigt
Hinweis: In dem Thema update tumbleweed heute gibt es 31 Antworten auf 4 Seiten. Der letzte Beitrag () befindet sich auf der letzten Seite.
-
-
mit grub habe ich ja die Möglichkeit auf ältere Versionen und auf snapshots zuzugreifen,
gegenwärtig muss ich einen snapshot vom 12.03. verwenden um auf dem alten Stand zu sein,
wenn ich jetzt davon ausgehend im runlevel 3 das update mache und es geht schief, weis ich
nicht, ob ich dann noch einen brauchbaren snapshot finde,
dazu muss ich erst noch mehr zu den snapshots lesen
-
ich habe inzwischen auf einem anderen Rechner im runlevel 3 ein update laufen lassen,
während der Installation liefen hunderte von warnings durch,
der Neustart hat funktioniert,
der Desktop ist vollkommen durcheinander, Anordnung, Schriftgrößen usw.
-
dolphin kann nur mit Bildschirmlupe benutzt werden,
dolphin einrichten / view / symbole / schriftart für beschriftung / benutzerdefiniert / auswählen
funktioniert nicht, keinerlei Auswahlmöglichkeit
-
dolphin funktioniert nicht,
Dafür bitte einen neuen Beitrag eröffnen. Das hat mit dem Ursprungsthema nichts mehr zu tun. Danke.
-
ich habe inzwischen auf einem anderen Rechner im runlevel 3 ein update laufen lassen,
während der Installation liefen hunderte von warnings durch,
der Neustart hat funktioniert,
der Desktop ist vollkommen durcheinander, Anordnung, Schriftgrößen usw.
1. Welche Repos sind eingebunden?
Wird dann in zypp.txt gespeichert.
2. Mit zypper dup gemacht?
3. Welche Warnungen? Evtl. mal das zypper log als Textdatei anhängen?
Kannst du als root mit
Wird dann an die Ausgabe von zypper lr -d durch die Umleitung von >> an zypp.txt angehängt, zypp.txt dann hier posten.
-
Bei mir war es zunächst auch so wie im ersten Post geschildert. nach Herumprobieren hat es dann geklappt.
Folgendes habe ich gemacht (leider nur aus der Erinnerung von vorgestern Nacht):1. Passwort an diesem fremdem Startbildschirm über die Computertastatur eingeben, Wayland bei den Auswahlmöglichkeiten oben so belassen. Enter.
Es erschien bei mir dann ein schwarzer Bildschirm mit Mauspfeil aber ohne Fensterleiste unten.
2. Mit der Maus oben links in die Ecke des Monitors fahren, dann erscheinen oben die Arbeitsflächen und darunter das Suchfenster, in das Suchfenster „Konsole“ eingeben.
In der aufgerufenen Konsole die Aktualisierung wiederholen, also erst
dann
Nach Drücken der Entertaste nach „zypper dup“ erschien der Dateiüberblick, der den fehlenden zu installierenden Themen- u.a. Dateien vom fremden Startbildschirm zu entsprechen schien.
Man muss dann ja wie üblich unten bestätigen, ob man die will: j/n/v... Nach herumprobieren:
Hier nicht „j“ für ja auswählen, dann bleibt alles so wie es ist (nein hilft ja sowieso nicht). Sondern „v“, das ist die dritte Option, eingeben:
Dann erschienen ausführlichere Installationsangaben. Diese kann man dann bestätigen und die restlichen Dateien werden installiert.
Wie gesagt es ist Erinnerung, aber sie enthält den hilfreichen Workaround. -
danke an c_k aber ich kann gar kein Passwort eingeben.
danke an sauerland aber es funktioniert kaum noch etwas
auch bei kate keine Schriftgröße einstellbar
das dringend benötigte kmag ist ohne Funktion
die Datei zyp.txt als Dateianhang ist zu groß
eingeschlossen in code tags ist sie offenbar auch zu groß,
denn die Antwort Funktion geht dann nicht mehr
ich habe keine Möglichkeit gefunden, alles wieder zu löschen
extrem aufwändiges markieren von Hand und dann ausschneiden half schließlich
außerdem habe ich die von grub angebotenen snapshots kontrolliert
wie befürchtet nur noch welche von dem verkorksten System
jetzt weis ich überhaupt nicht wie ich wieder zu einem arbeitsfähigen System
kommen soll
eine Neuinstallation hat ja sehr wahrscheinlich die gleichen Fehler
-
eine Neuinstallation hat ja sehr wahrscheinlich die gleichen Fehler
Wie gelangtest du zu dieser Erkenntnis?
Schlicht und ergreifend wird dir nichts anderes übrig bleiben bei deinem verkorksten System. Sicher kann man noch ein wenig daran herum basteln. Aber wahrscheinlich ist das lediglich Sterbehilfe.
-
ich habe inzwischen auf einem anderen Rechner im runlevel 3 ein update laufen lassen,
während der Installation liefen hunderte von warnings durch,
der Neustart hat funktioniert,
der Desktop ist vollkommen durcheinander, Anordnung, Schriftgrößen usw.
Was ist hier?